Erfrischender Blaubeer-Smoothie mit Hafermilch

In diesem Blogpost stelle ich Euch ein veganes und einfach herzustellendes Blaubeer-Smoothie Rezept vor, dass mit Hafermilch zubereitet bei warmen Temperaturen erfrischend und super lecker ist.

* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du in der Datenschutzerklärung.


DAS BRAUCHST DU FÜR DEN BLAUBEER-SMOOTHIE (2 Personen)

  • 200g Blaubeeren, tiefgefroren ( Du kannst aber auch x-beliebige Beeren nehmen )
  • 2 reife Bananen
  • 500 ml Hafermilch*

ZUBEREITUNGSZEIT

  • Ca. 10 Minuten

ZUBEREITUNG 

  • Gebe alle Zutaten in eine Mixer. Die Blaubeeren sollten tiefgefroren sein. Wer den Smoothie noch etwas süsser und fester haben möchte, kann gerne noch eine Banane mehr hinzufügen.
  • Mixe alle Zutaten bis die Früchte sich zu einer cremigen Masse verbunden haben.
  • Fülle den Smoothie in Gläser und geniesse ihn kalt!

WARUM SIND BLAUBEEREN SO GESUND?

Blaubeeren sind leckere, kleine, blaue Wunderfrüchte, die nicht nur für ihre Süße und erfrischende Natur bekannt sind, sondern auch für ihre gesundheitlichen Vorteile. Blaubeeren gelten als Superfood, weil sie reich an Antioxidantien sind, besonders an Anthocyanen, die dabei helfen, frei Radikale im Körper zu bekämpfen und oxidative Schäden zu reduzieren.

Blaubeeren sagt man auch entzündungshemmende Eigenschaften nach. Darüber hinaus haben Studien gezeigt, das Blaubeeren gut für das Herz sind. Der regelmäßige Verzehr von Blaubeeren kann das Risiko von Herzkrankheiten reduzieren. Die Antioxidantien, Ballaststoffe und Flavonoide in Blaubeeren können dazu beitragen, den Blutdruck zu senken, den Cholesterinspiegel zu verbessern und die Gesundheit der Blutgefäße zu fördern.

Einige Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass Blaubeeren die kognitive Funktion verbessern können. Die Antioxidantien in Blaubeeren können dazu beitragen, die Gehirnfunktion zu schützen und das Risiko von Gedächtnisproblemen im Alter zu verringern. Und vor allem sind Blaubeeren kalorienarm, sind reich an Ballaststoffen und enthalten Vitamine, wie Vitamin C und Vitamin K sowie Mineralstoffe, wie Mangan, die das Immunsystem stärken.

PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG

Dieses Rezept ist mit Hafermilch*, kann aber durch jede andere Pflanzenmilch ersetzt werden. Extra Tipp: Verfeinere den Smoothie mit weiteren Früchten oder füge Vanille oder Zimt hinzu!

Viel Spass beim Ausprobieren!

Weitere Rezepte:

* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du unter Punkt 9. in der Datenschutzerklärung.

Related posts

Schneller Mirabellenkuchen mit Mandelmilch

Schnelle Sandwiches für die ganze Familie

Einfache Bananen-Schoko Muffins mit Hafermilch