Home SHOPPINGDie 3 besten Geschäfte für Rauhnachtszubehör in Aarhus

Die 3 besten Geschäfte für Rauhnachtszubehör in Aarhus

by Maja Martin

Die Raunächte sind eine traditionelle Zeit zwischen den Jahren, die sich in der Regel vom 25. Dezember bis zum 6. Januar erstreckt, wobei die Nacht vom 31. Dezember auf den 1. Januar oft als besonders bedeutsam betrachtet wird. Pflege deine spirituelle Traditionen auch in Dänemark. In diesem Blogpost findest du die besten Geschäfte für Rauhnachtszubehör in Aarhus.

Von Kerzenlicht bis Räucherwerk: Die Top-Geschäfte in Aarhus

Yunik

Gammel Munkegade 17, 8000 Aarhus

Yunik ist ein schönes Schmuckgeschäft mit handgefertigten Ringen, Ohrringen und Halsketten im Zentrum von Aarhus. Yunik hat auch eine große Auswahl an besonderen Edelsteinen, die man auch auf der jährlich stattfindenden Helsemesse kaufen kann.

new age wisdom haus

New Age Wisdom Center

Mejlgade 28, 8000 Aarhus

New Age Wisdom Center ist meine Anlaufstelle für spirituelles Zubehör. New Age Wisdom Center hat alles von Edelsteinen, Tarotkarten, Räucherwerk, Bücher, Meditationskissen und vieles mehr. Wenn ich meine Steine nicht bei Yunik auf der Messe kaufe, werde ich hier sicher fündig. Das New Age Wisdom Center bietet auch Kurse und Workshops an.

Ametyst

Klostergade 5, 8000 Aarhus

Das Ametyst gibt es bereits seit 1992 und ist im Latinkvarteret zu finden. Der Laden ist für mich nicht wegzudenken, da es ihn gibt, seit ich hier wohne. Bei Ametyst findest du Schmuck, Edelsteine, Tarotkarten, Lampen und vieles mehr. Leider gibt es keine Webseite des Geschäfts.

Die Rauhnächte und ihre historischen Bedeutung

Die Rauhnächte, auch als die Zeit zwischen den Jahren oder “12 Nächte” bekannt, sind eine traditionsreiche Zeit, die vom 25. Dezember bis zum 6. Januar dauert. Die historische Bedeutung der Rauhnächte ist vielfältig.


In vielen Kulturen galten die Rauhnächte als eine Zeit, in der die Grenzen zwischen der spirituellen Welt und der materiellen Welt verschwimmen. Menschen glaubten, dass in dieser Zeit magische Kräfte besonders aktiv sind. Rituale wurden durchgeführt, um das Haus zu reinigen und vor negativen Einflüssen zu schützen.


Die Rauhnächte werden oft als eine Zeit der Vorahnungen und Prophezeiungen betrachtet. Es wurde angenommen, dass die Ereignisse in jeder der zwölf Nächte des Zyklus das kommende Jahr repräsentieren. Traumdeutungen und Orakel wurden während dieser Zeit besonders ernst genommen.
In einigen Kulturen wurden Rituale durchgeführt, um die Natur und das Land für ein fruchtbares neues Jahr zu segnen. Man erhoffte sich Wachstum, Wohlstand und reiche Ernten.
In anderen Traditionen galten die Rauhnächte auch als gefährliche Zeit. Dunkle Gestalten oder Dämonen sollten in dieser Zeit ihr Unwesen treiben. Rituale sollten vor diesen negativen Kräften schützen.


Faszination für die mystische Atmosphäre dieser besonderen Nächte

Die Faszination für die mystische Atmosphäre der Rauhnächte ist tief verwurzelt in kulturellen Traditionen, spirituellen Glaubenssystemen und der menschlichen Sehnsucht nach Sinn und Verbundenheit mit dem Unbekannten.

Rituale für die Rauhnächte

Rituale für die Rauhnächte sind zum Beispiel das Abbrennen von Räucherwerk, das Anbringen von Segenssymbolen an Türen, das Durchführen von Reinigungsritualen und das Beobachten des Himmels nach astrologischen Zeichen.

Auf einige typische Rituale möchte ich näher eingehen, da auch mich Bräuche faszinieren und interessieren:

  • Räuchern: Das Verbrennen von speziellem Räucherwerk wie Myrrhe, Weihrauch oder Wacholder ist ein häufiges Räucherritual. Der Rauch soll Räume reinigen, negative Energien vertreiben und positive Schwingungen fördern.
  • Anbringen von Segenssymbolen an Türen: Das Anbringen von Schutzsymbolen oder -zeichen an Türen, Fenstern oder anderen Eingängen, um das Haus vor negativen Einflüssen zu schützen und Glück für das kommende Jahr zu erbitten.
  • Vorhersagen und Orakel: Das Praktizieren von Ritualen, um Einblicke in die Zukunft zu erhalten. Dazu gehören Traumdeutung, Kartenlegen, Astrologie oder das Befragen von Orakelinstrumenten.
  • Reflektion und Abschluss: Die Rauhnächte werden oft genutzt, um über das vergangene Jahr nachzudenken, sowohl persönlich als auch spirituell. Es ist eine Zeit, um abzuschließen, Altes loszulassen und Platz für Neues zu schaffen.
  • Vorbereitung auf das neue Jahr: Viele nutzen die Rauhnächte, um sich auf das kommende Jahr vorzubereiten. Dazu gehört das Setzen von Zielen, das Planen von Vorhaben oder das Ausführen von Handlungen, um Wünsche zu manifestieren.
  • Stille Nächte: Manche praktizieren in den Rauhnächten bewusst Ruhe und Stille, um Zeit für Meditation, Kontemplation und innere Einkehr zu finden.
  • Gemeinschaftsrituale: Andere feiern die Rauhnächte in der Gemeinschaft, indem sie sich treffen, um Rituale durchzuführen, Geschichten auszutauschen und gemeinsam das Ende des Jahres zu begehen.

Rauhnachtszubehör


* Amazon Shop


Rauhnachtszubehör in Aarhus

Persönliche Zusammenfassung

Ich liebe die Rauhnächte und Schreibe mir meine Wünsche für das kommende Jahr auf, die ich dann jeden Abend verbrenne. Dann räuchere ich am liebsten mit Salbei oder den Nag Champa Räucherstäbchen.

Wie findet Ihr die Rauhnächte und was macht Ihr in dieser Zeit – schreibt mir gerne Eure Inspirationen in die Kommentare!

Weitere Tipps zu Lieblingsprodukten und -geschäften findest du unter Shopping

* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du in der Datenschutzerklärung.

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00