Was ist in Dänemark in diesen Monat IN?
In diesem Beitrag findet Ihr die kurze Zusammenfassung der Trends in Dänemark im Januar 2024 – diese Trends beruhen auf persönlichen Beobachtungen, Recherchen und Umfragen.
Inhaltsverzeichnis
WAS IST IM JANUAR 2024 IN DÄNEMARK TREND?
Moon Boot*
Moon Boots sind aufgrund des Wetter wie im letzten Monat noch überall zu sehen.
Y2K – das Jahr 2000 kommt zurück
In Dänemark wird es bunt und futuristisch!
Y2K wird in der Mode verwendet, um sich auf den Stil und die Mode der Jahrtausendwende zu beziehen, insbesondere auf die Mode, die in den späten 1990er und frühen 2000er Jahren populär war. Der Begriff “Y2K” steht für “Jahr 2000”.
Die Y2K-Mode ist oft von futuristischen und technologischen Einflüssen geprägt. Glänzende Materialien, futuristische Schnitte, auffällige Metallics, enge und kurze Oberteile, schimmernde Stoffe und Neonfarben waren in dieser Zeit besonders beliebt. Auch Accessoires wie Choker, Plateauschuhe und Sonnenbrillen mit schmalen Gläsern waren charakteristisch für diesen Stil.
In den letzten Jahren hat der Jahr-2000-Stil generell eine Art Comeback erlebt, und viele aktuelle Modetrends greifen Elemente aus dieser Zeit auf. Heute werden häufig Y2K-inspirierte Kleidungsstücke und Accessoires in das Outfit integriert, um einen nostalgischen, aber dennoch trendigen Look zu kreieren.
Baggy- und Hüfthosen*
Baggy-Hosen sind locker geschnitten und haben einen weiten Schnitt, insbesondere im Bereich der Hüften, Oberschenkel und Beine. Sie bieten viel Bewegungsfreiheit und sind oft lässig und bequem. Der Baggy-Stil war schon in den 1990er Jahren und zu Beginn der 2000er Jahre populär. Er wird oft mit Hip-Hop und Skater-Mode in Verbindung gebracht.
Hüfthosen hingegen sind so geschnitten, dass der Bund auf der Hüfte sitzt. Sie betonen die Hüften und sind oft enger an den Oberschenkeln und Beinen. Der Trend der Hüfthosen war ebenfalls in den 1990er Jahren besonders ausgeprägt und setzte sich in den 2000er Jahren fort. Die Hosen wurden damals mit modischen Tops kombiniert, um den Hüftbereich zu betonen.
Rock über Hose*
Das Tragen eines Rocks über eine Hose war schon vor ein bis zwei Jahren in Dänemark zu sehen. Dieser Modestil kann als kreativer Ausdruck, als Versuch, Trends zu setzen, oder als persönliche Vorliebe für Layering interpretiert werden. Wenn ein Rock über einer Hose getragen wird, können verschiedene Stoffe, Muster und Texturen kombiniert werden. Dies kann zu einem interessanten und originellen Look führen, der durch das Layering von Kleidungsstücken mehr Tiefe und Dimension erhält.
DIY – Häkeln und Stricken
Häkeln und Stricken ist auch in Dänemark, vor allem bei Jugendlichen, ein Trend, der wohl noch einige Zeit anhalten wird.
In einer Welt, die oft von Massenproduktion und Konsum geprägt ist, schätzen viele die Einzigartigkeit und Individualität von handgemachten Dingen. Häkeln und Stricken ermöglichen es, eigene Kleidungsstücke, Accessoires und Dekorationen herzustellen. Dies entspricht dem Trend zum Einkaufen in Second-Hand-Läden und dem wachsenden Bewusstsein für Umweltfragen und nachhaltigen Konsum.
Darüber hinaus kann Häkeln und Stricken beruhigend und stressabbauend wirken. Die sich wiederholende Tätigkeit und die Konzentration auf die Handarbeit können meditativ wirken und den Geist entspannen. Viele, vor allem junge Menschen, suchen nach Aktivitäten, die eine Auszeit vom hektischen Alltag bieten.
Inspiration dazu findest du unter den dänsischen Häkledesignern:
Tante Tråd
Rikke Lyngholm Christensen
PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG
Die Trends für den Januar 2024 in Dänemark sind eine aufregende Mischung aus Vergangenheit und Zukunft. Der Y2K-Stil bringt Nostalgie und Moderne zusammen, Moonboots zeigen, dass Funktionalität nicht auf Kosten von Stil gehen muss, und die DIY-Bewegung betont die Bedeutung von Individualität und Kreativität. Es ist wirklich eine spannende Zeit, in der man das Gefühl hat, dass persönlicher Ausdruck mehr zählt als je zuvor. Ich freue mich mit Pluto im Wassermann einer neuen Ära entgegen zu gehen:-)
Mehr zu den Trends findest Du auch auf meinem Pinterest Board oder unter TRENDS IN DÄNEMARK
* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du in der Datenschutzerklärung.