Sommeranfang

Dies und Das aus Dänemark. Es ist verrückt, wie schnell die Zeit verfliegt – und jetzt ist tatsächlich Sommeranfang.

Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“, die mit einem Stern* gekennzeichnet sind. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.

Ein Rückblick zum Wochenstart:
Nachdem meine Kinder krank waren, hat mich die Halsentzündung natürlich nicht verschont. Glücklicherweise habe ich nur leichtes Fieber, bin aber trotzdem ganz schön schlapp. Mal sehen, ob ich mit den ätherischen Ölen weiterhin so unkompliziert durchkomme.

Mein Sohn ist aus Griechenland zurück – diesmal sind sie sogar früher als geplant in Aarhus angekommen. Es ist einfach schön, alle wieder um sich zu haben.

Meine Tochter sich gegen das Gymnasium entschieden und beginnt nach den Sommerferien eine Ausbildung. Da bis jetzt das dänische Ausbildungssystem wirklich gut ist, unterstütze ich ihre Entscheidung voll und ganz. Das Gymnasium kann sie später noch machen, wenn sie das möchte.

Ansonsten ist das Wetter hier immer noch ein Traum und der angesagte Regen bleibt in 50 Prozent der Fälle aus. Außerdem genieße ich die langen Tage in diesem Jahr sehr – der Winter war mir das erste Mal wirklich zu lang!

Letzte Woche dachte ich, ich hätte ein perfektes Rezept für Haferplätzchen gefunden. Leider hat es überhaupt nicht funktioniert. Sie sind zwar essbar, aber irgendwie fehlt der Geschmack.

Wer mir auf Instagram folgt, weiß vielleicht, dass ich mit dem Gedanken spiele, die Mikro-Bäckerei hier im Ort zu übernehmen. Ich hätte sogar Chancen, sie zu bekommen, aber das Aufstehen um 3 Uhr morgens schreckt mich wirklich ab. Denn Schlaf ist mir wirklich heilig. Hat jemand von euch schon mal einen Job mit solchen Arbeitszeiten gehabt?
Ansonsten wäre alles perfekt: Der Platz, die Einrichtung, der Kundenstamm ist schon aufgebaut und zu den Sauerteigbrötchen könnte ich mich mit Muffins und Cupcakes austoben. Wir haben momentan auf jeden Fall Kontakt. Ich werde berichten, wie die Geschichte ausgeht.

Zum Thema “Dänisch Lernen” wird es tatsächlich erst diese Woche neue Produkte im Shop geben – ist doch immer mehr Arbeit als man denkt.

Weiter geht’s mit Dies & Das…

Das Mini-Haus auf 16kvm.

Buchtipp:
*Fettnäpfchenführer Dänemark von Katja Josteit

Die besten Strände in Aarhus

Ich liebe den Ventilator von Printworks – wie findest du ihn?

*Küchenutensilien für 40% bis zum 30.06.2024

*Onyx Cookware hat unglaubliche Angebote

*Bunte Kunst.

Dänischer Vegi-Food- Instagram Account: vegetariskhverdag

Related posts

Die letzten Monate in Dänemark

Dieser Sommer in Dänemark

Neue Aarhus Shop Kollektion