Dieser Sommer in Dänemark

Dies und Das aus Dänemark. Manchmal wundere ich mich, wie viele Menschen den dänischen Sommer lieben. Wie es mir mit diesem Sommer in Dänemark geht, erfährst du hier.

Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“, die mit einem Stern* gekennzeichnet sind. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.

Ein Rückblick zum Wochenanfang:
In den letzten Wochen sind einige merkwürdige Dinge passiert. Manches ist mir selbst unerklärlich, aber da ich davon überzeugt bin, dass alles seine Gründe hat, werde ich sicher noch herausfinden, warum alles so chaotisch ist.

Die letzten Monate habe ich gemerkt, dass ich mehr auf mich achten muss. Ich gehe seit Jahren wieder ins Fitnessstudio, nehme mir bewusst Auszeiten für Meditationen und um zur Ruhe zu kommen, kümmere mich wieder mehr um mein soziales Umfeld und ernähre mich noch bewusster als bisher. Oder besser: Ich nehme mir mehr Zeit dafür. Denn wer kennt das nicht – während der Essenszubereitung muss zwischendurch noch alles für die Kinder organisiert werden, Telefonate müssen geführt werden oder es wird durch die sozialen Medien gescrollt und das Essen muss schnell auf den Tisch und so schmeckt es auch. Ich möchte wieder einen Gang zurückschalten.

Der diesjährige Sommer zehrt an meinen Nerven. Seit letztem Juni regnet es gefühlt ununterbrochen. Dem ist natürlich nicht so, aber die Anzahl der sonnigen Tage und der Tage, an denen wir draußen essen können, ist begrenzt. Der Grill steht seit zwei Jahren in der Garage und mein SUP-Board auch.
Ich brauche keine 40 Grad im Schatten aber ich brauche Licht und Wärme über einen längeren Zeitraum, um wieder auftanken zu können, um glücklich zu sein und mich wohl zu fühlen.

Meine Kinder fliegen am Samstag für drei Wochen nach Spanien zu ihren Großeltern – ich werde sie definitiv vermissen. Und gleichzeitig bin ich dankbar, dass sie jedes Jahr die Möglichkeit haben, dort zu sein und mit der Familie und ihrem Papa eine unvergessliche Zeit zu verbringen, an die sie sich auch später noch erinnern werden.

Ich habe gerade so viele DIY Ideen, deshalb werden in der nächsten Zeit Badebomben und andere Geschenkideen ausprobiert und geteilt, wenn sie funktionieren.

Die Übernahme der Micro-Bäckerei hat sich in den letzten Tagen zerschlagen. Da der jetzige Bäcker gerne möchte, dass seine Produkte so weitergebacken werden wie bisher und es unumgänglich, um 3 Uhr morgens aufzustehen. Und als alleinerziehende Mutter mit zwei Kinden ist das für mich unmöglich. Als Cupcake Café wäre das etwas anderes gewesen. Aber alles hat seinen Sinn.

Weiter geht’s mit Dies & Das…

LIEBLINGSKÜCHE.

Buchtipp: The Little Book of Hygge: The Danish Way to Live Well

DIY – MAKE UP ENTFERNER.

DIE BESTEN STADTVIERTEL IN AARHUS.

Wie findest du die KERZEN?

*Nordic Nest Angebote

Dänischer Einrichtungs- Instagram Account: boligcious

Related posts

Die letzten Monate in Dänemark

Neue Aarhus Shop Kollektion

Sommeranfang