Wenn man heutzutage in den größeren Städten Dänemarks in ein Café oder zu einem Bäcker geht, sollte man wissen, was ein BMO ist, denn das Käsebrötchen kann durchaus so auf der Karte stehen. Das Käsebrötchen gibt es natürlich schon lange in Dänemark zu kaufen, aber aus irgendeinem Grund ist in Kopenhagen in den letzten Jahren ein Hype darum entstanden und die Preise sind tatsächlich teilweise enorm gestiegen. Was es mit diesem Kult-Brötchen auf sich hat, erfährst du hier.
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Bolle Med Ost (BMO)?
Ein BMO oder “bolle med ost” ist oftmals ein Sauerteigbrötchen mit Butter und einer Scheibe Käse. Auf dem Instagram Account @bolle.med.ost findest du die Cafés und Bäckereien mit den besten BMOs. Klassischerweise besteht also ein BMO aus einem Sauerteigbrötchen mit Sesam , geschlagener Butter, belegt mit einem dänischen Hartkäse, wie z.B. Gammel Knas, Vesterhavsost oder Havgus.
Es gibt leichte Abwandlungen. So bevorzugen manche Bäckereien etwas kräftigeren Käse oder bieten das BMO mit Sauerteigbrötchen mit Haferflocken oder mehreren Kernen mit Bio-Käse an. Auch die eher langweilige und weniger luxuriöse Interpretationen mit einem normalen Brötchen und Schnittkäse gibt es zu kaufen.
Woher stammt das beliebte Käsebrötchen?
Der Ausdruck BMO ist in Kopenhagen entstanden. Oft entstehen Modeworte oder bestimmte Ausdrücke in der Hauptstadt, die sich dann von dort aus nach Aarhus und in die weiteren Großstädte verbreiten.
Was macht ein echtes dänisches BMO aus?
Ein gutes Käsebrötchen zeichnet sich dadurch aus, dass das Brötchen aussen cross und knusprig ist und innen weich. Trocken und hart sollte das Brötchen auf keinen Fall sein. Und dann kommt es natürlich auf den Geschmack des Käses an, der in Verbindung mit der Butter das eigentliche Geschmackserlebnis abrundet.
Wo du in Aarhus den besten BMO kaufen kannst
Wer also in Dänemark eine typische BMO versuchen möchte, sollte in Aarhus in die biologische Sauerteigsbäckerei Berta gehen. @bolle.med.ost hat den BMO getestet und 5,3 von 6 Punkten vergeben. Berta ist eine meiner absoluten Lieblingsbäckereien und enttäuscht einen nie.
Die Bäckerei Berta findest du in Aarhus
Lundingsgade 1
8000 Aarhus
Öffnungszeiten:
Montag – Sonntag 06:30 – 15:00 Uhr
Warum du einen BMO bei deinem nächsten Dänemark-Trip probieren solltest
Hier fällt mir eigentlich keine richtige Antwort ein, denn ich glaube, dass es in Deutschland eine noch ausgeprägtere Käsekultur gibt als in Dänemark. Nichtsdestotrotz solltest du den BMO probieren, wenn du die dänischen Käsesorten mit einem Sauerteigbrötchen testen möchtest.
Im Gegensatz zu Deutschland ist das Brötchen hier tatsächlich nur mit Butter oder Käse belegt, während in Deutschland oft noch Salat, Tomaten oder sogar Schinken auf dem Brötchen sind. Wenn du ein Bolle Med Ost probierst, solltest du also kein aufwendig belegtes Brötchen erwarten – sondern ein typisch dänisches, einfaches, aber leckeres Geschmackserlebnis!
Persönliche Zusammenfassung
Beim “bolle med ost” scheiden sich die Geister. Während es die einen hip finden, ist es für andere ein Großstadttheater. Die Preisunterschiede können enorm sein. Von 20 DKK bis 95 DKK in Kopenhagen ist alles möglich. Ich persönlich finde den Hype übertrieben und würde niemals 95 DKK für ein Brötchen mit Käse bezahlen – aber das muss jeder für sich selbst entscheiden.