Dänemark

Sommersonnenwende und Sankt Hans

Anfangs dachte ich, dass Sommersonnenwende und Sankt Hans genau das Gleiche ist. Nachdem ich fünf Jahren Dänemark gelebt habe, ging mir auf, dass es Unterschiede gibt.

Sommersonnenwende


Wann wird Sankt Hans gefeiert?


Während die Sommersonnenwende um den 21. Juni herum gefeiert wird und um den einen oder anderen Tag variieren kann, wird Sankt Hans jedes Jahr am 23. Juni gefeiert.


Wie wird Sankt Hans gefeiert?


Somit unterscheidet sich Dänemark von z.B. Ländern wie Schweden in der Art zu feiern

In Dänemark wird “Sankt Hans Aften”, wie es hier genannt wird, nicht mit den traditionellen Blumenkränzen gefeiert, geschweige den, dass um eine Stange getanzt wird und verschiedene Lieder gesungen werden. In Dänemark wird dahingegen ein Lagerfeuer entzündet, auf dem sich eine Hexe befindet. Denn früher sollte das Feuer das Böse abwehren. Für die Hexen hingegen, so dachte man, war es der ideale Zeitpunkt Kräuter für Heilmittel zu sammeln.

Was das Essen betrifft sind sich beide skandinavischen Länder einig:
Es wird gegrillt und Erdbeeren gegessen.

Während das schwedische Fest eher ein großes Fest ist, ist es in Dänemark eher ruhig und gemütlich. Dies liegt daran, dass die meisten am nächsten Tag arbeiten müssen, wenn der Tag nach “Sankt Hans Aften” auf einen Wochentag fällt.

Das Lied, dass in Dänemark gesunden wird ist “Midsommervisen” von Holger Drachmann, wovon es sowohl die klassische als auch die modernere Version gibt. Hört mal rein, vielleicht gefällt Euch ja eine davon😉.


Hellsehen?

Willst auch Du wissen, wen Du einmal heiratest? So pflücke ein paar Blumen in jener Nacht und lege sie unter Dein Kopfkissen – vielleicht hast du ja Glück und siehst in Deinen Träumen Deinen zukünftigen Bräutigam.


Zum Schluss

Und ich? Ich werde dieses Jahr auch einmal Sankt Hans feiern. Natürlich in Aarhus. Aufgrund der Corona-situation, dürfen sich allerdings nur maximal 50 Menschen um ein Feuer versammeln. Die letzten Jahre war das Fest irgendwie immer ins Wasser gefallen. Dieses Jahr scheint die Wettervorhersage allerdings Bestwetter zu versprechen.

With Love✨
Maja

#anordicdiary

Mehr zu dänischen Traditionen?
Ostern
Weihnachten


Maja ist Tier- und Kaffeeliebhaberin, Webdesignerin, Bloggerin und schreibt über ihr Leben in Dänemark. Bist du Dänemarkliebhaber:in und möchtest gerne mehr darüber erfahren, lese gerne weiter!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert