Valentinstag in Dänemark
KULTUR

Valentinstag in Dänemark

Der Valentinstag wird in Dänemark, wie auch in anderen nordischen Ländern, im Vergleich zu einigen anderen Ländern eine eher zurückhaltende gefeiert.

Inhaltsverzeichnis

  • Was ist Valentinstag
  • Wie wird Valentinstag in Dänemark gefeiert?
  • Was wird in Dänemark also typischerweise gemacht?
  • Typische Valentinstagsgeschenke in Dänemark
  • Warum sollte man am Valentinstag Geschenk schenken?
  • Zusammenfassung

Was ist Valentinestag

Der Valentinstag ist ein Feiertag, der am 14. Februar gefeiert wird und dem Fest der Liebe und Zuneigung zwischen vertrauten Personen gewidmet ist. Er ist nach dem Heiligen Valentin benannt, einem Märtyrer im alten Rom, der mit der höfischen Liebe in Verbindung gebracht wurde. Üblicherweise zeigen die Menschen an diesem Tag ihre Liebe, indem sie ihrem Partner Karten, Blumen, Pralinen oder andere Geschenke geben oder ihre Gefühle auf andere Weise zum Ausdruck bringen.

Wie wird Valentinestag in Dänemark gefeiert?

In Dänemark ist der Valentinstag als “V-Day” oder “Valentinsdag” bekannt und wird auf ähnliche wie in anderen skandinavischen Ländern gefeiert – nämlich zurückhaltend. Es ist erwähnenswert, dass der Schwerpunkt bei Geschenken zum Valentinstag in Dänemark, wie auch in anderen nordischen Ländern, oft eher auf Qualität als auf Quantität liegt. Man bevorzugen durchdachte, sinnvolle Geschenke, die ihre Zuneigung und Wertschätzung für ihre Liebsten zeigen (oder auch keine Geschenke):


Was wird in Dänemark also typischerweise gemacht?

  • Es werden Geschenke wie Blumen, Pralinen oder Schmuck verschenkt.
  • Es wird zu Hause ein besonderes Essen gekocht oder man geht in einem Restaurant essen.
  • Es wird Zeit mit dem Partner oder der Partnerin verbracht indem man, z. B. spazieren geht, ein Konzert besucht oder einen Film im Kino sieht.

Typische Valentinstagsgeschenke in Dänemark

Zu den beliebtesten Geschenken zum Valentinstag gehören in Dänemark:

  • Blumen, insbesondere rote Rosen, die ein traditionelles Symbol der Liebe sind
  • Pralinen, entweder in Schachteln oder selbstgemachte Leckereien, zum Beispiel von Lakrids by Bülow oder Summerbird.
  • Schmuck, z. B. eine Halskette, ein Armband oder Ohrringe, zum Beispiel von Månesten.
  • Liebesbriefe oder romantische Karten.
  • Erlebnisgeschenke, wie z. B. Konzert- oder Theaterkarten, ein Wellness-Tag oder ein Wochenendausflug.
  • Persönliche Geschenke, wie z. B. ein Fotoalbum oder eine Sonderanfertigung.

Warum sollte man am Valentinstag Geschenk schenken?

Geschenke zum Valentinstag sind eine Möglichkeit, Liebe und Zuneigung für einen besonderen Menschen auszudrücken. Es ist eine Gelegenheit, dem Partner, Ehepartner oder jemandem, der einem wichtig ist seine Zuneigung zu zeigen. Ein Geschenk kann ein physisches Symbol für die Liebe sein und dazu beitragen, die Beziehung zu stärken. Es kann auch ein Lächeln auf das Gesicht des Beschenkten zaubern und seinen Tag schlichtweg verschönern.

Ein Geschenk zum Valentinstag kann auch eine Möglichkeit sein, die Beziehung zu feiern und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Es kann eine besondere Tradition sein, auf die man sich jedes Jahr freuen, und eine Möglichkeit, die Bedeutung Ihrer Liebe füreinander zu unterstreichen.

Letztlich ist das Schenken am Valentinstag eine persönliche Entscheidung und kann aus vielen verschiedenen Gründen erfolgen. Für manche ist es eine Tradition, für andere eine Möglichkeit, ihre Zuneigung zu zeigen oder einem geliebten Menschen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein.

Zusammenfassung

Meiner Meinung nach wird der Valentinstag genauso gefeiert wie in Deutschland. Grosse Unterschiede gibt es darin nicht. Und letztenlich ist es wirklich immer eine sehr persönliche Entscheidung. Viele empfinden diesen Tag als Geldmacherei und schenken sich nichts. Andere wiederum finden es schön aus diesem Tag etwas besonderes zu machen.
Wie feiert Ihr oder feiert Ihr überhaupt Valentinstag?

Mehr zu dänischen Traditionen findest Du hier:
Dänische Ostertraditionen

Maja ist Tier- und Kaffeeliebhaberin, Webdesignerin, Bloggerin und schreibt über ihr Leben in Dänemark. Bist du Dänemarkliebhaber:in und möchtest gerne mehr darüber erfahren, lese gerne weiter!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert