Backe mit mir leckere Bananen-Schoko Muffins mit Hafermilch. Die Bananen-Schoko Muffins mit Hafermilch sind perfekt für einen unerwarteten Besuch oder zum Kaffee am Sonntag Nachmittag.
Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.
Inhaltsverzeichnis
DAS BRAUCHST DU FÜR DIE MUFFINS
- 300 ml Hafermilch (Du kannst auch Mandel- oder Sojamilch nehmen)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 250 g Dinkelmehl
- 1 Pkg Vanillezucker
- 2 TL Backpulver
- 2 Bananen
- 1 Handvoll Schokodrops
ZUBEREITUNGSZEIT
- Insgesamt ca. 40 Minuten ( 10 Minuten Zubereitungszeit / ca. 30 Minuten Backzeit )
ZUBEREITUNG DER BANANEN-SCHOKO MUFFINS MIT HAFERMILCH
- Eier, Zucker und Milch miteinander verrühren.
- Bananen zu einem Brei verrühren.
- Danach alle weiteren Zutaten hinzufügen.
- Bei 180 Grad Umluft ca. 20 Minuten oder bei 180 Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Die Muffins sind fertig, wenn sie leicht Braun werden.
- Nach belieben verzieren und genießen.
Schnelle Sandwiches für die ganze Familie
Gesunde und schnelle Sandwiches, die in der Regel alle Familienmitglieder mögen.
Zutaten
- 2 Scheiben Brot
- 3-4 Stück Romana Salatblätter
- 1 EL Mayonnaise oder vegane Butter
- 2 Scheiben Edamer Käse oder veganer Käse
Anleitungen
- Das Brot in einer Pfanne oder im Toaster leicht anbacken, sodass das Brot leicht knusprig und bräunlich wird.
- Die Mayonnaise oder Butter auf beiden Broten verteilen.
- Eine Scheibe Brot mit Salat und Käse anrichten.
- Die zweite Scheibe Brot darauflegen und das Sandwich einmal in der Mitte durchschneiden.
PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG
Beim Teig kannst du eigentlich nichts falsch machen. Es macht keinen Unterschied, wenn die Zutaten in einer anderen Reihenfolge hinzugefügt werden. Wichtig ist nur, dass der Teig gut verrührt wird, dass keine Klümpchen entstehen.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Weitere Rezepte ohne Hefe:
* Nodic Nest Shop