Home AARHUS5 Apps die du in Dänemark unbedingt brauchst

5 Apps die du in Dänemark unbedingt brauchst

by Maja Martin

Wenn du gerade nach Dänemark gezogen bist oder den Umzug planst, wirst du ziemlich schnell merken, dass hier das meiste digital abgewickelt wird. Rechnungen und Post per Einschreiben von den Öffentlichen? Fehlanzeige. Lange Wartezeiten bei den Ämtern? Oft nicht nötig. Stattdessen gibt es Apps, die deinen Alltag enorm erleichtern oder auch erschweren, denn du musst dich regelmässig und vor allem am Anfang täglich einloggen und deine Nachrichten checken.

Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Wochen in Aarhus an denen ich fast verrückt wurde, weil ich täglich meinen Computer starten musste, weil wichtige Briefe nicht in meinem physischen Briefkasten landen würden. Stattdessen flatterten die Nachrichten in mein digitales Postfach. Auch beim Bezahlen habe ich anfangs immer nach Bargeld gesucht, während die Dänen einfach ihr Handy zückten und mit einem Wisch alles erledigten.

Damit dir dieser Kulturschock erspart bleibt, stelle ich dir heute die 5 wichtigsten Apps vor, die du in Dänemark unbedingt brauchst. Sie sind so etwas wie dein Starter-Kit für den Alltag, egal ob du Rechnungen zahlen, Arzttermine buchen oder dein Kind in der Schule anmelden möchtest. Und wenn du nicht nur im Alltag, sondern auch beruflich in Dänemark durchstarten willst, lohnt sich ein Blick in meine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Firmengründung in Dänemark

5 apps die du in daenemark unbedingt brauchst

E-Boks: Dein digitales Postfach

E-Boks ist wahrscheinlich die erste App, die du kennenlernen wirst. Sie ist das Herzstück der dänischen Kommunikation zwischen dir und Behörden, Banken, Versicherungen oder sogar deinem Arbeitgeber.

Was ist E-Boks?

E-Boks ist ein sicheres digitales Postfach, in dem du alle offiziellen Dokumente erhältst. Briefe von der Steuerbehörde, deine Lohnabrechnungen, Bescheide von der Kommune oder Mitteilungen von deinen Ärzten. All das landet direkt dort.

In Dänemark gibt es so gut wie keine klassische Briefpost mehr. Wenn du also denkst: „Ach, das kommt schon noch auf Papier“, liegst du falsch. Wenn du E-Boks nicht regelmäßig checkst, verpasst du wichtige Informationen.

Einrichtung & Nutzung

  • Lade dir die E-Boks App herunter oder nutze die Web-Version.
  • Zum Einloggen brauchst du die MitID App (dazu gleich mehr).
  • Am besten stellst du dir Benachrichtigungen ein, sodass du sofort eine Nachricht bekommst, wenn ein neuer Brief eintrifft (per SMS oder Email oder auch beides).

Tipp für Neuankömmlinge

Gerade am Anfang kommt viel Post: CPR-Bestätigung, Steuer-ID, Infos von der Kommune. Richte E-Boks also gleich ein, sobald du deine MitID hast. So bist du immer up to date und verpasst keine Fristen.

Borger.dk: Dein Bürgerportal

Borger.dk ist das digitale Tor zum dänischen Staat. Während du in Deutschland von Amt zu Amt rennst, findest du hier fast alles an einem Ort.

Was kannst du mit Borger.dk machen?

  • Adresse ändern, wenn du umziehst
  • Kinder anmelden für Kindergarten oder Schule
  • Steuerbescheide einsehen
  • Anträge stellen für verschiedene Leistungen
  • Deine persönlichen Daten verwalten

Die Seite ist übersichtlich aufgebaut (wenn auch komplett auf Dänisch – die Englische Informationen findest du unter LifeInDenmark.dk), und du wirst merken: Mit ein bisschen Übung findest du dich schnell zurecht.

Warum ist Borger.dk so wichtig?

Borger.dk ist mit allen anderen Systemen verknüpft. Änderungen, die du dort machst, werden automatisch an die entsprechenden Stellen weitergegeben. Keine zehn Kopien, keine langen Warteschlangen.

Tipp für Expats

Nutze am Anfang die Google Translate Funktion im Browser, wenn dein Dänisch noch nicht so gut ist. Außerdem lohnt es sich, Begriffe wie „adresseændring“ (Adressänderung) oder „sundhed“ (Gesundheit) einmal nachzuschlagen, sowie Begriffe, die Dir oft begegnen.

MitID: Dein digitaler Schlüssel

MitID ist das Herzstück der dänischen Digitalisierung. Ohne diese App kommst du nicht weit.

Was ist MitID?

MitID ist deine digitale Identität, vergleichbar mit einem Personalausweis fürs Internet. Immer wenn du etwas Wichtiges erledigen musst, wird die MitID gebraucht:

  • Einloggen bei Borger.dk oder E-Boks
  • Online-Banking
  • Verträge unterschreiben

Wie funktioniert MitID?

Du meldest dich über dein Mobiltelefon an. Jedes Mal, wenn du dich irgendwo einloggst, bekommst du eine Aufforderung in der MitID-App, die du bestätigen musst. Einfach, sicher und schnell.

Einrichtung

  • Du beantragst MitID über das Borgerservice (Bürgerbüro).
  • Dazu brauchst du deine CPR-Nummer und oft auch einen gültigen Pass.
  • Nach der Einrichtung funktioniert fast alles digital. Mehr Informationen findest du unter borger.dk

Tipp aus eigener Erfahrung

Am Anfang war ich überrascht, wie oft man MitID braucht. Selbst für kleine Dinge, wie das Nachschauen im Online-Banking, wurde MitID verlangt. Mein Tipp: Schiebe dir die App auf die erste Seite deines Telefons, damit du sie schnell bei der Hand hast.

MobilePay: Schnelle Bezahlungen in Dänemark

Willkommen in einem Land, in dem du schnell bezahlen kannst. Während ich mich am Anfang gegen diese bargeldlose Bezahlung gewährt habe, habe ich MobilePay umso mehr lieben gelernt. Ob im Café Freunden schnell das Geld überweisen oder meinen Kindern kurz den Einkaufszettel durchgeben und sofort bezahlen – all das macht das Leben eben einfacher.

Was ist MobilePay?

MobilePay ist die beliebteste Bezahl-App in Dänemark, die es eigentlich bei der Danske Bank schon seit 2013 gibt. Du kannst damit:

  • in Cafés, Restaurants oder Läden bezahlen
  • auf Flohmärkten oder im Secondhand-Shop zahlen
  • Freunden Geld schicken („Ich übernehme die Pizza, schicke mir das Geld per MobilePay“)

Alles funktioniert mit deiner Mobilnummer, ist einfach und super praktisch.

Voraussetzungen

  • Du brauchst ein dänisches Bankkonto
  • Danach verknüpfst du MobilePay mit deinem Konto und kannst sofort loslegen

Warum ist MobilePay so praktisch?

Viele kleinere Cafés oder private Verkäufer, z.B. auf den Märkten akzeptieren mittlerweile nur MobilePay. Ohne App kannst du hier manchmal einfach nicht bezahlen. Und wenn dann nur mit Bargeld.

Min Læge: Gesundheitsübersicht leicht gemacht

Gesundheitssysteme sind oft kompliziert, besonders in einem neuen Land. Zum Glück gibt es in Dänemark die App Min Læge („Mein Arzt“).

Funktionen von Min Læge

  • Termine bei deinem Hausarzt online buchen
  • Rezepte verlängern
  • Nachrichten an den Arzt schreiben
  • Deine Kinder anmelden und verwalten

Das erspart dir lange Telefonate oder Wartezeiten. Besonders praktisch fand ich, dass man sehen kann, wie lange die Wartezeiten ungefähr sind.

Tipp

Die App funktioniert nur, wenn du bereits bei einem Hausarzt registriert bist (das passiert automatisch, wenn du deine CPR-Nummer bekommst). Sobald du deine Zugangsdaten hast, lohnt es sich, Min Læge sofort einzurichten.

appsindk

Mein Fazit: Dein digitales Starter-Kit für Dänemark

Dänemark ist Vorreiter, wenn es um Digitalisierung geht. Das klingt am Anfang vielleicht ein bisschen überwältigend, gerade, wenn man es gewohnt ist, viele Dinge analog zu erledigen. Aber sobald du die wichtigsten Apps eingerichtet hast, wirst du merken: Es macht dein Leben einfacher.

Mit E-Boks, Borger.dk, MitID, MobilePay und Min Læge bist du bestens ausgestattet. Sie helfen dir, im Alltag schnell Fuß zu fassen und geben dir Sicherheit, dass du nichts Wichtiges verpasst.

Und das Beste: Nach ein paar Wochen wirst du dich fragen, wie du jemals ohne ausgekommen bist 🙂

Hast du schon Erfahrungen mit diesen Apps gemacht? Oder gibt es noch eine, die du unverzichtbar findest? Teile es gerne in den Kommentaren!

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00