Über A Nordic Diary



Hej Ich bin Maja, Webdesignerin und immer am umsetzen neuer kreativer Ideen. Seit 2014 wohne mit meinen beiden Kindern, einem Hund und Katzen auf dem Land in Dänemark.
Mit A Nordic Diary möchte ich Dir Dänemark und meine Liebe zu Aarhus auf authentische und persönliche Weise näher bringen. Darüberhinaus gab es seit Jahren zwei Themen für mich, für die ich brenne: Kreativität und Gesundheit. Ich freue mich, dass Du da bist.
Auf diesem Blog findest Du:
☆ Persönliche Erfahrungen
☆ Reiseziele und Unterkünfte
☆ Kulinarisches
☆ Kultur
☆ Design
☆ Insider Tipps Aarhus / Trends / Must-Haves
☆ Ätherische Öle / Health
Möchtest Du mehr erfahren, so abonniere gerne meinen Newsletter, der einmal im Monat versendet wird.
Meine Geschichte
In Deutschland aufgewachsen, in Spanien und Österreich gelebt und dann den Lebensmittelpunkt nach Dänemark verlegt.
Dänemark war tatsächlich eher ungeplant und zufällig, denn mein Traum war eine Finca in Spanien und nicht in den “kalten” Norden zu ziehen. Ende 2013 musste plötzlich ganz schnell eine Entscheidung getroffen werden. Damals wusste ich weder wo Aarhus liegt, noch dass es die zweitgrösste Stadt Dänemarks war und das, obwohl ich schon zuvor in Dänemark war. Kopenhagen war mir dagegen ein Begriff.
Im Februar 2014 stand ich also im Regen mit einem Drachenflieger, zwei kleinen Kindern und meinem Freund in Aarhus am Strand. Es war kalt und dunkel. Und ich dachte “Hier werde ich also die nächsten Jahre verbringen…” Und somit war die Entscheidung eigentlich gefallen.
Ich glaube daran, dass es keine Zufälle gibt und so ziemlich alles im Leben vorbestimmt ist. Aber was ich als Stadtkind in einem “Dorf” mit ca. 350.000 Einwohnern sollte, sollte ich erst im Laufe der Zeit erfahren.
Nach zwei Jahren in Dänemark war ich keineswegs angekommen, hatte kein Geld, nicht genug Freunde und keinen Job. Und plötzlich stand ich vor einer Trennung und wusste weder ein noch aus. Die Mietpreise in der Stadt waren für mich nicht zu bezahlen und zurück nach Deutschland zu ziehen war in dem Moment nicht zu überblicken, nachdem sich die Kinder gerade integriert hatten, die Familie auseinander brach und der einzigste Halt deren Freunde waren. Ich entschied mich dafür, Ihnen soviel Stabilität wie möglich zu geben aber wir mussten auf das Land ziehen – 20 km weiter in ein Dorf mit 6.000 Einwohnern. Die Schule blieb die gleiche.
Seit 2017 wohnen wir jetzt in unserem Haus auf dem Land, und aus dem Stadtkind wurde ein Landei mit Hund und Katzen, eigenem Garten und Obst und Gemüseanbau, 5 km zum Strand, der Blick ins Grüne und statt der konstanten Inspiration, den Eindrücken und den Geräuschen der Stadt, Festen und Veranstaltungen folgten Ruhe und Ausgeglichenheit. Ich liebe die Stadt noch immer aber ich möchte die Natur und die Freizeitaktivitäten auf dem Land nicht mehr missen. In Dänemark habe ich genau das gefunden, was wir brauchen – eine Kombination aus beidem.
Immer wieder werde ich gefragt, was ich in Dänemark mache. 2019 habe ich ein kleines Studio eröffnet und arbeite als Web- und Grafikdesignerin und helfe dänischen Firmen bei deren deutschen Kommunikation, Social Media Präsenz und übersetze dänische Webseiten ins Deutsche. Anfang 2023 habe ich einen Etsy-Shop mit Webseiten Templates und anderen Templates für den Bereich Gesundheit & Mindfullness eröffnet. Und last but not least bin ich begeisterter Young Living und Ringana Partner, weil ich die Erfahrung machen durfte, dass das Leben mit ätherischen Ölen so viel mehr sein kann und meiner Haut es mit natürlichen Produkten so viel besser geht.
Bei Fragen und Kommentaren schicke mir gerne eine Nachricht an info@anordicdiary.com.



Let’s connect:
Weitere Beiträge von mir:
Blogpost:
Aus Versehen Dänemark bei Regine Glass
Reiselust und Fernweh bei Steffi – Dänische Weihnachtstraditionen
Podcast:
Nicolas Kreutter. Den Podcast kannst du hier hören.
Schauspiel:
2019 Besættelsesmuseet, Aarhus/Dänemark – Der Flüchtling
1998 Diverse Abendshows in Hotels, Sa Coma/Spanien – Animateurin / Schauspielerin
1994 Gute Zeiten – Schlechte Zeiten, Potsdam/Deutschland – Komparse
Affiliate Links:
Meine Beiträge können Werbung oder sogenannte “Affiliate Links” enthalten. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Darüber hinaus stütze ich mit einem Teil meiner Einnahmen das Tierheim in Aarhus.
Mehr zum Thema “Affiliate Links” findest du unter Punkt 9. in der Datenschutzerklärung.
