Home AARHUS Walking-Tour: Von Aarhus nach Moesgaard zu Fuss erkunden

Walking-Tour: Von Aarhus nach Moesgaard zu Fuss erkunden

by Maja Martin
Donate


Diese Tour von Aarhus nach Moesgaard lohnt sich für alle, die Aarhus aktiv erleben möchten und die Stadt und die Umgebung zu Fuss erkunden möchten. Wer möchte kann aus dieser Tour einen Tagesausflug machen.

Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.

Startpunkt: Helnan Hotel und weiter nach Süden

Startpunkt unserer Tour war das Helnan Hotel direkt am Strand. Von dort aus geht man Richtung Süden. Auf dem Weg Richtung Moesgård ändert sich die Natur und der Strand und sieht eigentlich nie gleich aus. Du kannst entweder direkt am Strand die Route starten oder hinter dem Hotel den Waldweg, der parallel zum Strand verläuft, wählen.

Highlights entlang der Strecke

Varna Palais – Historischer Charme mitten im Wald

Vorbei am Varna Palais, einem beeindruckenden Gebäude, das hauptsächlich für Veranstaltungen und als Restaurant genutzt wird. Das Varna Palais wurde von dem dänischen Architekten Eggert C. Aachen 1908 gezeichnet aber erst nach einigen Änderung nach dessen Plänen gebaut.

Varna Palais
Aussicht Aarhus Strand

Unendliche Brücke – Ein Sommer-Highlight

Die unendliche Brücke ist im Winter abgebaut! Falls Du die Brücke mit einplanen möchtest, erkundige dich bevor du nach Aarhus reist, wann sie aufgebaut wird. Diese Information findest du auch in Google Maps. In der Regel wird die Brücke Ende April aufgebaut.

Dyrehaven – Der Tierpark von Aarhus

Der Dyrehaven (Tiergarten) ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien  – vor allem am Wochenende. Die Tiere dürfen hier jedoch NICHT mehr gefüttert werden. Der Tierpark war zeitweise geschlossen, da es zu Vorfällen mit den Tieren kam, und wurde im Januar 2025 wieder eröffnet.

Dyrehaven
Dyrehaven Aarhus

Ballehage Strand – Hotspot für Winterbader

Der Ballehage Strand ist vor allem für Winterbadende ein beliebter Strand, da er über eine feste (also keine mobile) Sauna und einen langen Badesteg verfügt. Der Strand kann, durch die Nähe zur Stadt und zur unendlichen Brücke, im Sommer sehr voll sein. Foto-Tipp: Im Frühjahr und im Herbst kannst du hier die tollsten Sonnenauf- und -untergänge fotografieren.

Hørhaven – Der perfekte Rastplatz

Der ideale Rastplatz auf dieser Strecke ist Hørhaven. Hier kannst du in den Sheltern auch im Sommer Schatten finden. Darüberhinaus ist dieser Ort perfekt geeignet, um ein Picknick zu machen oder zu Grillen – beachte jedoch die Regeln vor Ort, vor allem im Sommer, wenn es lange nicht geregnet hat, da bei Brandgefahr Grillen verboten ist.

Hørhaven

DCU Campingplatz Blommehaven – Für Camper ideal

Wer mit dem Campingwagen oder Camper unterwegs ist, findet bei DCU den perfekten Campingplatz direkt im Wald, am Strand und in unmittelbarer Nähe zur Stadt. Der Campingplatz hat einen kleinen Kiosk.

Camping Platz Umgebung
Camping Platz

Ziel: Moesgård Strand & kulinarische Pause

Unser Ziel war der Moesgård Strand. Am Strandkiosk, der seit einiger Zeit einen neuen Pächter hat, gib es jetzt Gourmet HotDogs und vegane HotDogs. Die Preise sind etwas teurer als gewöhnlich aber die Lage und Aussicht, macht den Preis wieder wett.



Moesgaard Strandkiosk
Aarhus nach Moesgaard

Die Route: Flexibilität & Wanderoptionen

Du kannst deine Route flexibel gestalten: Entweder zuerst am Strand entlang und durch den Wald zurück oder umgekehrt – denn der Waldweg verläuft in Strandnähe und bietet immer wieder wunderschöne Ausblicke.
Mit Hund haben wir für Hin- und Rückweg etwa 3,5 Stunden gebraucht. Wenn du längere Pausen einplanen möchtest, lohnt es sich, einen Tagesausflug daraus zu machen.

Extra-Tipp: Moesgård Museum

Extra-Tipp: Nur ca. 3 km entfernt wartet das beeindruckende Moesgård Museum – perfekt für alle, die Natur und Kultur verbinden möchten!

Öffnungszeiten & Hinweise:

  • Die unendliche Brücke ist im Winter nicht zu besichtigen.
  • Der Dyrehaven kann zur Paarungszeit geschlossen sein – Informationen zu den aktuellen Öffnungszeiten findest du in Englisch auf der Seite der Aarhus Kommune.

Persönliches Fazit & Praktische Infos

Wir sind die Tour Anfang März bei strahlendem Sonnenschein und 6 Grad im Schatten gegangen. Ich kann diese Tour vor allem im Frühling, wenn alles zu blühen beginnt oder im Herbst empfehlen, da es im Sommer eventuell zu warm für so eine lange Tour sein kann. Alternativ kann man den Bus für die Rückfahrt nach Aarhus einplanen.

  • Informationen zu Busverbindungen findest du unter Midttrafik.

Übernachtungsmöglichkeiten in der Nähe

☆☆☆☆☆

Hørhavegården B&B

Direkt im Wald unweit des Strandes Ballehage, der zu Fuss in 12 Minuten zu erreichen ist.

Nice-To-Have

  1. Für längere Ausflüge habe ich immer Snacks oder etwas zu Drinken in den Edelstahl Produkten von Ecobox (Affiliate Link), weil sie dicht sind und bis jetzt noch nie ausgelaufen sind. Darüber hinaus gibt es die Produkte von Ecobox (Affiliate Link) in unterschiedliche Grössen anbieten.
  2. Snacks, wie Obst und Gemüse und vor allem Wasser – denn es gibt auf der Strecke bis nach Moesgård nur hin und wieder unterwegs ein Kaffeestand, die jedoch meist nur im Sommer und dazu noch unregelmässig an unterschiedlichen Stellen stehen.
  3. Gutes Schuhwerk, denn die Route führt über den Strand, Waldwege und geteerte Wege.

Donation for Author

Buy author a coffee

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00