Home AARHUSCafés in Aarhus: Die besten Orte zum Brunchen, Arbeiten und Entdecken

Cafés in Aarhus: Die besten Orte zum Brunchen, Arbeiten und Entdecken

by Maja Martin

Aarhus ist bekannt für seine kreative Szene, die Nähe zum Meer und für seine Café-Kultur. Wer einmal hier war, merkt schnell: Kaffee trinken ist in Aarhus mehr als nur ein schneller Koffeinkick. Es ist ein Lebensgefühl. Ob gemütlicher Brunch, nachhaltige Küche, ein Nachmittag mit Laptop oder einfach ein Stück Kuchen mit Freunden. Aarhus hat für jede Stimmung und jeden Geschmack den passenden Ort.

In diesem Guide findest du meine liebsten Cafés in Aarhus – von veganen Oasen über lebendige Wohnzimmer-Spots bis hin zu modernen Coffee Shops. Perfekt, wenn du die Stadt entdecken möchtest und wissen willst, wo sich ein Besuch wirklich lohnt.

Cafés in Aarhus

Warum Aarhus die perfekte Stadt für Café-Liebhaber ist

Aarhus ist jung, kreativ und weltoffen. Mit über 50.000 Studierenden hat die Stadt eine besondere Dynamik: Cafés sind Treffpunkt, Arbeitsplatz, Wohnzimmer und Inspirationsquelle zugleich. Hier verschmelzen Nachhaltigkeit, Design und nordischer Lifestyle mit internationalem Flair. Während manche Cafés klar auf Ästhetik setzen, punkten andere durch Ecken, Kanten und Persönlichkeit.

Und das Beste: Auch in Aarhus findest du Cafés für jede Tageszeit. Vom gemütlichen Brunch über schnelle Treffen in der Mittagspause bis hin zu Abendspots mit Tapas oder Wein.

IMG 7664 2 web

Vegane & nachhaltige Cafés in Aarhus

Immer mehr Cafés setzen in Aarhus auf pflanzliche Küche, Bio-Zutaten und Nachhaltigkeit. Wenn du dich vegan ernährst oder einfach Lust auf kreative Gerichte hast, wirst du hier fündig.

Café Gaya: Die vegetarische Wohlfühl-Küche in Aarhus

Suchst du ein vegetarisch/veganes Café zum Brunchen, Mittag- oder Abendessen? Eins, das Bio, Nachhaltigkeit und Kreativität verbindet und dabei so gemütlich ist, dass du am liebsten stundenlang bleiben würdest? Dann solltest du dir unbedingt das Café Gaya ansehen.

Hier erwartet dich eine abwechslungsreiche, frische und rein pflanzliche Küche. Ob zum Brunchen oder Mittagessen, ob hausgemachte Tagesgerichte oder Tapas – alles wird mit viel Liebe zubereitet.

Mein Tipp: Probier unbedingt das Buffet. Auch wenn die Auswahl nicht riesig ist. Die Gerichte sind nicht nur frisch und gesund, sondern spiegeln auch die Philosophie des Cafés wider: nachhaltig, lokal, saisonal.

Und dann ist da noch die Atmosphäre: Das Café fühlt sich nicht nach „Szene-Lokal“ an, sondern wie ein gemütliches Wohnzimmer. Holz, Pflanzen, entspannte Stimmung, Ruhe – einfach perfekt, um länger zu bleiben. Ob allein mit Buch oder Laptop oder mit Freunden: Hier vergisst du schnell die Zeit.

Weitere vegane & vegetarische Spots in Aarhus

Café Harepus: Mitten in der Stadt findest du das zu 100% auf Pflanzen basierte Cafe. Perfekt, wenn du Lust auf ein täglich frisch gebackenes Frühstück oder Mittagessen hast.

Grød Aarhus: Spezialisiert auf Porridge in allen Variationen. Herzhaft, süß, kreativ – und sehr beliebt zum Frühstück.

Cafés zum Brunchen in Aarhus

Brunch hat in Aarhus fast schon Kultstatus. Viele Cafés bieten große Platten, die du dir mit Freunden teilen kannst – mit Brot, Käse, Aufstrichen, Eiern, Obst, Kuchen und manchmal sogar einem Glas Sekt.

Fika Café: Skandinavisch-gemütlich, minimalistisch und mit tollen hausgemachten Kuchen.

Juliette: Französischer Brunch-Traum mitten in Aarhus. Croissants, Käse und ein Hauch Paris.

La Cabra: International bekannt für seine Kaffeerösterei – und dazu ein moderner Brunch mit klaren Linien und nordischem Design.

Cafés zum Arbeiten & Studieren

Da Aarhus eine Studentenstadt ist, gibt es unzählige Cafés, die sich zum Arbeiten eignen. Viele bieten kostenloses WLAN, Steckdosen und eine ruhige Atmosphäre.

Lynfabrikken: Unformelles und kreatives Stundentenleben – hell, voll, trotzdem gemütlich. Mit Dachterrasse.

Dokk1 Café: Teil der großen Bibliothek am Hafen – hell, modern, mit Blick aufs Wasser.

Street Coffee: Klein, urban, sehr guter Kaffee – perfekt für konzentriertes Arbeiten.

Cafe Lynfabrikken

Gemütliche Wohnzimmer-Cafés

Manchmal will man einfach nur in eine Decke eingekuschelt auf einem Sofa sitzen und bei Kaffee und Kuchen den Nachmittag verbringen. Für genau diese Stimmung gibt es in Aarhus einige echte Wohlfühlorte.

Den Gule Café: Bunt, charmant und völlig unprätentiös. Keine Designer-Schalen, sondern ehrlicher Brunch und hausgemachte Backwaren.

Café Englen: Einer der ältesten Spots der Stadt, mit urigem Charme und einem Hauch Bohème.

Café Maries: Perfekt für einen langen Abend mit Freunden, bei Kerzenlicht und guter Musik.

Den Gule Café

Skandinavische Klassiker & Kaffeekultur

Natürlich darf in Aarhus auch die klassische nordische Kaffeehaus-Kultur nicht fehlen. Klare Linien, helles Holz, minimalistisches Design – und dazu richtig guter Kaffee.

La Cabra (nochmal, weil: Kaffee!) – internationaler Hotspot für Specialty Coffee.

Salling Rooftop Café: Kaffee mit Aussicht. Hier sitzt du hoch über den Dächern von Aarhus und genießt die Stadt von oben.

Emmerys: Eine dänische Bäckerei-Kette mit Bio-Fokus, die in Aarhus an mehreren Standorten vertreten ist.

 Cafe Gaya Terrasse zum draussen sitzen

Geheimtipps & Hidden Gems

Aarhus hat nicht nur große Namen – oft sind es die kleinen, unscheinbaren Cafés in Seitenstraßen, die die schönsten Entdeckungen sind.

Løve’s Bog- og Vincafé: Mischung aus Buchladen und Café – gemütlich, kreativ, ein bisschen studentisch.

Café Mellemfolk: Nachhaltig, fairtrade und ein sozialer Treffpunkt mitten in der Stadt.

Stillers Coffee: Klein, puristisch und mit Fokus auf exzellenten Kaffee.

Fazit: Café-Kultur in Aarhus erleben

Ob vegan, nordisch-minimalistisch, bunt und charmant oder klassisch-skandinavisch – die Café-Szene in Aarhus ist so vielfältig wie die Stadt selbst.

Mein Tipp: Plane während deines Aufenthalts in Aarhus unbedingt genug Zeit für Café-Besuche ein aber schau auch etwas abseits der “typischen” Empfehlungen, denn oft verbirgt sich genau da eine kleine Oase mit der gewissen Portion Aarhus-Feeling.

Häufige Fragen zu Cafés in Aarhus (FAQ)

Was kostet ein Kaffee in Aarhus?
Ein Cappuccino liegt meist zwischen 35 und 50 DKK (ca. 5–6 €). Brunchen kosten je nach Café zwischen 120 und 200 DKK.

Sind die Cafés in Aarhus kinderfreundlich?
Viele Cafés sind sehr entspannt und familienfreundlich. Allerdings sind hier viele Cafés relativ klein, sodass kaum Platz zum spielen ist. Deshalb würde ich eher das Café im Dokk1 empfehlen, dass auch einen Spielplatz hat. Oder dann die Klassiker wie Lagkagehuset oder Emmerys, die etwas grösser sind.

Brauche ich eine Reservierung zum Brunchen?
Am Wochenende auf jeden Fall empfehlenswert! Viele beliebte Cafés sind schnell voll. Unter der Woche findet man oft auch ohne Reservierung einen Platz.

Gibt es viele vegane Cafés in Aarhus?
Reine vegane Cafés gibt es eher selten aber viele bieten vegane Gerichte an. Neben dem Café Gaya und Café Mellemfolk findest du auch in vielen klassischen Cafés vegane Optionen.

Lust auf mehr Aarhus-Insider-Tipps?
Dann wirf einen Blick in meine Top 5 Lieblingscafés in Aarhus oder entdecke meine Guides zu Aarhus und Hiking Touren rund um Aarhus.

Folge mir gerne auf Instagram @anordicdiary oder schaue in unserer Membership vorbei.

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00