Wenn die Tage kürzer werden und der Duft von Tee durch die Wohnung zieht, ist es für viele Zeit für gute Bücher. Egal ob inspirierende Wohnbücher, Rezepte für gemütliche Abende oder Romane, sie bringen das Gefühl eines langen, ruhigen Herbstes direkt nach Hause.
In dieser Auswahl findest du 7 skandinavische Bücher auf Deutsch. Perfekt für graue Nachmittage, Sofa-Tage und Momente, in denen du dich einfach nach nordischer Ruhe sehnst.

Inhaltsverzeichnis
LYKKE: Der dänische Weg zum Glück
- Genre: Lebensstil / Ratgeber
- Inhalt: Hygge aus erster Hand: Gemütlichkeit, Achtsamkeit und nordische Wohnkultur.
- Autor Meik Wiking (Dänemark)
In LYKKE: Der dänische Weg zum Glück nimmt Meik Wiking, Leiter des Kopenhagener Instituts für Glücksforschung, uns mit auf eine Reise zu den kleinen Momenten, die das Leben wirklich reich machen. „Lykke“ – das dänische Wort für Glück – steht dabei nicht für oberflächliche Zufriedenheit, sondern für das tiefe Gefühl von Sinn, Gemeinschaft und Achtsamkeit im Alltag.
Anhand inspirierender Geschichten und weltweiter Beispiele zeigt Wiking, wie sich Glück kultivieren lässt – durch Nähe, Vertrauen, Großzügigkeit und gemeinsame Erlebnisse. Das Buch ist eine liebevolle Einladung, den Blick zu heben, das Gute im Kleinen zu erkennen und ein Stück dänische Lebensweisheit in den eigenen Alltag zu bringen, ganz ohne Kitsch, dafür mit viel Herz und nordischer Klarheit
Nørth: Wie man das Beste aus langen Winternächten macht, die geheimen Zutaten für die perfekten Zimtschnecken findet und ein bisschen skandinavischer lebt – Die ganze Wahrheit über Skandinavien
- Genre: Lebensstil / Ratgeber
- Inhalt: Tipps für den nordischen Lebensstil, Winterrituale und hyggelige Momente zu Hause.
- Autor Brontë Aurell (Dänemark)
Brontë Aurell öffnet in Nørth die Tür zu einem stilvollen, nordischen Lebensstil. Das Buch verbindet praktische Tipps für Einrichtung, Winterrituale und hyggelige Alltagsmomente mit inspirierenden Bildern, die Lust machen, den eigenen Alltag bewusster zu gestalten. Aurell zeigt, wie sich Ruhe, Naturverbundenheit und Gemütlichkeit miteinander verbinden lassen: Ein Leitfaden für alle, die den nordischen Winter stilvoll und bewusst erleben möchten.
Nordic – Das Kochbuch
- Genre: Kochbuch
- Inhalt: Rezepte aus ganz Skandinavien, inspiriert von regionalen Zutaten und traditioneller Küche.
- Autor Magnus Nilsson (Schweden)
Magnus Nilsson, schwedischer Sternekoch, nimmt uns in Nordic – Das Kochbuch mit auf eine kulinarische Reise durch Skandinavien. Dabei geht es nicht nur um Rezepte, sondern um die Geschichten hinter den Zutaten, die Traditionen der Regionen und die Philosophie des Kochens im Norden. Von traditionellen Gerichten bis zu modernen Interpretationen zeigt Nilsson, wie sich Einfachheit, Qualität und Kreativität zu einzigartigen Geschmackserlebnissen verbinden. Das Buch ist eine Hommage an die nordische Küche – informativ, inspirierend und visuell beeindruckend.
Skandinavisch backen: Himmlische Kuchen, Brote & Brötchen aus dem hohen Norden
- Genre: Kochbuch / Lifestyle
- Inhalt: Backrezepte aus Dänemark und Schweden; ideal für gemütliche Herbstnachmittage.
- Autor: Sif Orellana (Dänemark)
In Skandinavisch Backen entführt Sif Orellana uns in die gemütliche Welt der nordischen Backtradition. Die Autorin kombiniert klassische Rezepte aus Dänemark und Schweden mit stimmungsvollen Bildern und persönlichen Tipps, die jedes Gebäck zu einem hyggeligen Erlebnis machen. Ob Zimtschnecken, Kanelkager oder saisonale Leckereien, das Buch zeigt, wie Backen im Norden mehr ist als nur Kochen: Es ist ein Ritual, das Wärme, Freude und Gemeinschaft ins eigene Zuhause bringt.
Skandinavisches Design
- Genre: Design / Einrichtung / Architektur
- Inhalt: Klassische Möbel, Alltagsgegenstände, Designgeschichte – alles im typischen nordischen Stil.
- Autor: Charlotte & Peter Fiell (Norwegen/Schweden)
Charlotte Fiell nimmt uns in Skandinavisches Design mit auf eine Entdeckungsreise durch die Geschichte des nordischen Designs. Von ikonischen Möbelstücken über Alltagsgegenstände bis hin zu Architekturklassikern zeigt das Buch, wie Minimalismus, Funktionalität und Ästhetik in Skandinavien seit Generationen gelebt werden. Mit zahlreichen Fotos, historischen Details und Hintergrundgeschichten wird deutlich, warum skandinavisches Design weltweit so geschätzt wird – klar, elegant und inspirierend.
Ein Mann namens Ove
- Genre: Roman / Belletristik
- Inhalt: Skandinavischer Humor und Herz – ein Roman über Nachbarschaft, Gemeinschaft und kleine Glücksmomente.
- Autor: Fredrik Backman (Schweden)
Fredrik Backman erzählt in Ein Mann namens Ove die Geschichte eines mürrischen Mannes, dessen Alltag sich durch die Menschen in seiner Nachbarschaft verändert. Mit Humor, Wärme und nordischem Realismus zeigt Backman, wie kleine Gesten, Gemeinschaft und Mitgefühl das Leben bereichern können. Der Roman ist eine berührende Mischung aus Komik und Tiefgang und bringt das nordische Gefühl von Verbundenheit und Alltagsfreude direkt zum Leser.
Kommissar Beck-Reihe
- Genre: Krimi / Klassiker
- Inhalt: Schwedische Gesellschaft und urbane Szenerien – ideal für Leser, die nordisches Alltagsleben in spannender Form erleben wollen.
- Autor: Maj Sjöwall & Per Wahlöö (Schweden)
Die Klassiker des schwedischen Krimis: Authentische Einblicke in städtisches Leben, Gesellschaft und nordische Mentalität. Spannung und Gesellschaftskritik verbinden sich zu einem lesenswerten Erlebnis für Fans von nordischen Thrillern.
Fazit: Der skandinavische Herbst ist eine Stimmung, die sich in den richtigen Büchern einfangen lässt.
Lass dich von diesen Büchern inspirieren, genieße deine gemütlichen Herbststunden mit nordischen Lesemomenten oder Einrichtungsideen. Also nimm dir eine Kerzen, einen guten Tee und suche dir dein Buch aus.
Mehr Tipps für gemütliche Herbst-Ecken findest du in meinem Beitrag Bringe die skandinavische Herbstdeko in dein Zuhause oder Die besten 9 Herbst Diffuser Mischungen.
