Dies und Das aus Dänemark.

Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“, die mit einem Stern* gekennzeichnet sind. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.
Ein Rückblick zum Wochenstart:
Die letzte Woche ist verflogen. Wenn beide Kinder krank sind, schaffe ich nur die Hälfte von dem, was ich normalerweise schaffe.
Mein Sohn musste allerdings letzten Mittwoch fit sein, um mit auf die Studienreise nach Griechenland zu fahren. Die Abreise war total chaotisch, weil das Parkhaus am Bahnhof um 3 Uhr nachts geschlossen hatte, der Bus, der die ganze Klasse nach Kopenhagen zum Flughafen bringen sollte, nicht kam und der Zug wegen Gleisarbeiten nicht fahren konnte. Der Bus kam aber doch eine Stunde später und hinterher hatte ich gesehen, dass der Flug mit einer halben Stunde Verspätung abgeflogen war. Zum Glück kamen sie in Griechenland an.
Belohnt wurde ich dafür mit dem schönsten Sonnenaufgang um 4 Uhr morgens.
Da auch meine Tochter krank wurde, musste ich ihre Stallarbeit übernehmen, was auch nicht wirklich ins Programm passte, aber zu meiner eigenen Überraschung richtig Spaß machte. Ich liebe Tiere, aber ich muss sagen, dass diese großen Pferde mir doch Respekt einflößen.
Das Wochenende hingegen war wirklich sehr entspannt mit viel Spaziergängen mit dem Hund bei Sonnenschein, gebackenen Muffins und der Herstellung von Body Butter.
Und über das Wetter kann man im Moment nur staunen. Auch wenn der Wetterbericht für diese Woche Regen voraussagt – so ganz glauben, mag ich es nicht.
Der beste Wetterdienst hier in Dänemark ist übrigens der norwegische Storm. Wenn du nach Aarhus kommst, gib Aarhus Theater ein und du bekommst meistens eine ziemlich genaue Vorhersage.
Aber auch wenn es mal nicht so läuft, wie man sich das wünscht, sollte die positiven Dinge dabei nicht vergessen. Deshalb versuchten wir es uns so gemütlich wie möglich zu machen und wieder einmal ein bisschen Hygge zu zelebrieren.
Und was richtig gut lief letzte Woche ist, dass es bald etwas zum Thema Dänisch Lernen in meinem Shop gibt – mehr dazu nächste Woche!
Weiter geht’s mit Dies & Das…
Wer sich für natürliches Wohnen interessiert kann sich bei Natural Living umschauen. Natural Living liefert leider nicht nach Deutschland, allerdings gibt es viele Produkte auch auf deutschen Webseiten.
*Skandinavische Bücher:
Skandi Deko von Anna Parwoll
Nordic – Das Kochbuch von Magnus Nilsson – das Buch wurde in mehrere Sprachen übersetzt
Kochbuch – Hygge Heimatküche von Michaela Lühr
Auf der Suche nach einem Mitbringsel – wie wäre es mit dänischer Schokolade?
*Bisgaard hat Summer Sale für die Kleinen unter uns.
Ein Wochenende ohne Putzen? Humdakin sagt wie es geht…
*NordicNest bis zu 50% Angebote – letzte Chance!
Wer kommt zur North Side nach Aarhus?
Dänischer Häkel- Instagram Account: By Mami DK