Seit gut drei Jahren wird in Dänemark ein Hype um Fastelavnsboller gemacht. Die Preise sind teilweise gestiegen und neue Variationen mit Sahne und unterschiedlichen Cremes sind zu der klassischen Variante hinzugekommen. Aber was hat es mit den Fastelavnsbollern auf sich und sind sie wirklich so gut? Wir haben Fastelavnsboller in Aarhus getestet.
Inhaltsverzeichnis
Berta
Berta hat sich als Sauerteigbäckerei im Stadtteil Frederiksbjerg in Aarhus in nur zwei Jahren etabliert und ist zur beliebten Anlaufstelle für Sauerteigbrot und -kuchen geworden. Die Nachfrage ist so gross, dass die Bäckerei bald in größere Räumlichkeiten umziehen wird.
Was haben wir getestet?
Bertas klassischen Fastelavnsbolle mit Vanillecreme, Remonce mit Sonnenblumen-Marzipan und dunkle Schokoladen-Ganache.
Geschmackserlebnis:
Besonders. Das weiche Brötchen mit der dunklen Schokolade ist so ziemlich das Beste, das ich je in Verbindung mit einem Fastelavnsbolle gegessen habe. Von der Creme könnte es für mich ein bisschen weniger sein, da der Inhalt fast mehr ist als das ganze Brötchen, aber vom Geschmack her ist dieses Fastelavnsbolle etwas ganz Besonderes, nur leider ist es für mich etwas zu cremig. Wer es allerdings cremig mag, für den ist dieses Fastelavnsbolle sicher genau das Richtige!
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/berta-web-768x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/berta2-web-768x1024.jpg)
SchweizerBageriet
Die SchweizerBageriet hat die größte Brotauswahl und ist die älteste Bäckerei in Aarhus. Aufgrund der langjährigen Erfahrung wird von der SchweizerBageriet auch etwas Besonderes erwartet. So auch bei den Fastelavnsbollern.
Was haben wir getestet?
Den klassischen Fastelavnsbolle mit Creme I Himbeer & Kirsche mit Sahne
Geschmackserlebnis:
Vollmundiger Schokoladengeschmack. Der Fastelavnsbolle sah etwas mager und hohl aus, überraschte aber tatsächlich mit aussergewöhnlich intensiven Schokoladen-Geschmack. Der einzige Nachteil war, dass man die Creme kaum schmeckte und die Schokolade sehr dominierte. Dafür, dass die Bäckerei den Ruf hat, besonders gute Fastelavnsboller zu backen, war ich doch etwas enttäuscht.
Bei den Sahne Versionen war die Sahne nicht gezuckert, schmeckte dafür aber erfrischend und lecker in Kombination mit den Früchten.
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/schweizer2-web-768x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/schweizer3-web-768x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/schweizer-web-1024x819.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/emmerys-flode-web.jpg)
Emmerys
Emmerys ist eine zu 100 % ökologische Bäckerei- und Cafékette mit etwas mehr als 30 Filialen in ganz Dänemark.
Was haben wir getestet?
Der Klassiker mit Apfel & Himbeere
Geschmackserlebnis:
Der Teig war luftig, wirkte aber fast ein wenig trocken. Beim Reinbeißen machte die Creme allerdings alles wieder wett und von trockenem Geschmack war keine Spur, im Gegenteil: Die Fastelavnsboller sind frisch, nicht zu süß, fluffig und aus biologischen Zutaten.
Ich kann diese klassischen Fastelavnsboller nur empfehlen.
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/emmerys2-web-820x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/emmerys4-web-819x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/emmerys-apfel-web-1024x820.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/emmerys-able2-web-819x1024.jpg)
Brødrene Juul
Brødrene Juul ist eine relativ neue Mikrobäckerei, etwa 15 Minuten ausserhalb der Stadt, die für ihre Sauerteigbrote und -brötchen bekannt ist. Die Fastelavnsboller sind nicht aus Sauerteig, aber zu meiner Überraschung waren sie die besten, die wir getestet haben.
Was haben wir getestet?
Der Klassiker und mit Himbeergeschmack
Geschmackserlebnis:
Um ehrlich zu sein, mit diesem Geschmackserlebnis habe ich nicht gerechnet, als ich die Fastelavnsboller aufgeschnitten und die relativ feste Creme begutachtet habe. Aber von allen Fastelavnsboller, die ich probiert habe, waren diese die besten!
Die Konsistenz der Boller war perfekt, die Creme nicht zu süß und frisch im Geschmack, und obwohl es aussah, als wäre zu viel Füllung drin, war die Kombination perfekt.
Bei der klassischen Variante war ich begeistert von den Kugeln, die einfach dazu gehörten.
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/brodrene-juul-web.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/brodrene-juul2-web-819x1024.jpg)
Mor Anna
![Fastelavnsboller im Test](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/mor-anna-web-819x1024.jpg)
Mor Anna erhielt den SMAGprisen 2024 für den besten Bäcker der Stadt und das zu Recht – jedes Mal, wenn ich in der Stadt bin, stecke ich meine Nase in die Bäckerei, um etwas mitzunehmen.
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/mor-anna2-web-627x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/mor-anna-klassisk-web-649x1024.jpg)
Was haben wir getestet?
Der Klassiker I Sahne-Variante mit Zitronengeschmack
Geschmackserlebnis:
Die Fastelavnsboller von Mor Anna sind einfach gut. Die vollmundige Schokolade und die Vanillecreme passen perfekt zusammen. Die Creme hatte einen leichten Marzipan-Geschmack und schmeckte deshalb außergewöhnlich gut.
Auch die Zitronencreme war nicht zu süß, sondern erfrischend und gut. Für jemanden wie mich, der keine Sahne mag, war die Kombination von Brötchen und Sahne gelungen. Die Fastelavnsboller von Mor Anna gehören definitiv zu meinen Favoriten.
Briancon
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/briancon-web-819x1024.jpg)
![](https://anordicdiary.com/wp-content/uploads/briancon2-web.jpg)
Was haben wir getestet?
Himbeere
Geschmackserlebnis:
Das Brötchen war luftig, leicht und trotz der Zuckerglasur nicht zu süß. Überraschend waren die frischen Himbeeren, die perfekt zur Creme passten. Die Creme war klassisch mit Vanille ohne Bohai und ohne irgendwelche fancy Zutaten. Ein erfrischendes, fruchtiges und luftiges Erlebnis.
Briancon ist eine meiner Lieblingsbäckereien und hat auch hier wieder mit etwas Außergewöhnlichem überrascht – den frischen Himbeeren.
PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG
Für mich war es ein interessantes Projekt “Aarhus Fastelavnsboller im Test”, weil mir Fastelavnsboller empfohlen wurden, die ich vorher noch nie probiert hatte.
Interessant fand ich, dass wirklich jede Bäckerei einen anderen Geschmack entwickelt hat und nicht ein Fastelavnsboller wie der andere schmeckt. Und dass eigentlich die kleinen Bäckereien die besseren Fastelavnsboller haben.
Allerdings habe ich dabei auch festgestellt, dass mich die exquisiten Fastelavnsboller gar nicht interessieren. Sahne ist ebenfalls nicht mein Ding, also bleibe ich auch in Zukunft bei den klassischen Varianten und das Ergebnis zeigt, dass es genug Auswahl gibt.
Meine erste Wahl wäre also Brødrene Juul, dann Briancon für das Frische-Erlebnis, Mor Anna für den intensiven und leckeren Geschmack einer guten Creme und für einen weiteren leckeren Apfel-Fastelavnsboller ginge es zu Emmerys. Berta hat für mich definitiv die beste Schokoladenglasur und die besten Brötchen und wäre meine Wahl, wenn ich Lust auf etwas Cremigeres hätte. Die letzte Anlaufstelle ist für mich die SchweizerBageriet.
Geschmäcker sind natürlich verschieden und das ist auch gut so. Deshalb denke ich, dass wahrscheinlich jeder Fastelavnsboller-Test unterschiedlich ausfallen würde. Trotzdem hoffe ich, dass du dir trotzdem ein Bild machen konntest und deine Auswahl beim nächsten Besuch in Aarhus etwas einschränken kannst😊
Möchtest Du mit mir Aarhus entdecken? Schaue dich um und lasse dich inspirieren – ich freue mich, dass du hier bist!