Rezepte
Alle meine Rezepte sind ohne Kuhmilch. Ihr könnt diese aber selbstverständlich Euren Bedürfnissen anpassen.
-
Weihnachtsplätzchen
Weihnachtszeit – Plätzchen-Zeit. Dieses Jahr habe ich intensiv die dänischen Rezepte ausprobiert, umgeschrieben und angepasst aber Klassiker bleiben einfach Klassiker. Zwei davon findet Ihr hier: Kokos Guf und Kokos-Marzipan-Pätzchen. Beide…
-
Mache deine eigenen Karamellbonbons mit Ingwer
Nachdem ich die Tage so oft Karamellbonbons in den Supermärkten hier in Dänemark gesehen habe, habe ich beschlossen, selbst welche herzustellen. Leider sind mir die milchfreien nicht geglückt, deshalb gibt’s…
-
Vegane Apfelmuffins
Für mich beginnt mit der Herbstzeit auch gleich die Apfel-Zimt-Zeit. Und mit ihr die Backzeit, das Einigeln zu Hause und das Genießen. Deshalb gibt’s heute von mir das super einfache…
-
Dänischer „Citronmåne“
Der „Citronmåne“ ist eine Art Sandkuchen mit Zitronenglasur und wurde von der Firma Dan Cake seit 1968 verkauft. Laut der dänischen Wochenzeitung werden jährlich zwischen 600.000 und 700.000 Citronmåne in…
-
Dänisches Roggenbrot
Jetzt habe ich endlich den Dreh raus, ohne daß das Roggenbrot zu feucht oder zu trocken wird. Den Sauerteig habe ich allerdings „vererbt“ bekommen und ist nicht Teil des Rezepts.…
-
Dänische „hveder“
Dänische „hveder“ sind eine Art Brötchen, die warm und mit Butter am Abend vor Buß- und Bettag in Dänemark gegessen werden. Die Tradition warme „hveder“ in Dänemark zu essen, reicht…