Gehörst auch Du zu den Menschen, die von dänischem Design fasziniert sind?
Die deutschen Einrichtungsmagazine sind voll des Lobes und voll von Wohnung Einrichtungsideen, die den klaren nordischen Stil Wiederspiegeln. Nicht umsonst fühlt man sich nach dem durchblättern dieser Zeitschriften, als wäre die eigene Wohnung das reinste Chaos oder vollgestropft mit Dingen, die man nicht braucht. Auch ich gehöre dazu, mich regelmässig inspirieren zu lassen. Um hinterher den Drang zu verspüren aufzuräumen und Platz zu schaffen.

Was ist das Geheimnis von dänischem Design?
Als erstes ist es eine Kunst Design herzustellen, dass auch noch nach 50 Jahren so aussieht als wäre es gerade erst erfunden worden. Dänisches Design ist gradlinig, „clean“ und zeitlos.
Bevor ich nach Dänemark zog, waren wir als Familie für mehrere Tage hier und mietete uns über Airbnb eine Wohnung in der Stadt. Ich wunderte mich damals schon über den Mix aus privaten Dingen und Leere und fragte mich, ob denn hier tatsächlich Menschen wohnten oder ob diese Wohnung nur gekauft wurde, um sie zu vermieten. Später stellte sich heraus, dass viele Dänen ihre Wohnungen regelmässig vermieten, um etwas dazuzuverdienen und mit den ihren privaten Dingen über das Wochenende ausziehen…aber das ist eine andere Geschichte.
Dennoch erfordert dies eine gewisse Flexibilität und zu viele private Dinge würden ein vermieten nicht möglich machen. Deshalb wirken diese Wohnungen grundsätzlich aufgeräumt, ordentlich und gradlinig.
Weniger ist manchmal mehr
Als ich dann in Dänemark wohnte, wurde mir bewusst, dass es in Dänemark viel weniger Auswahl gab. Dekorationsgeschäfte, wie Butlers, Depot etc. gibt es in Dänemark nicht in dieser Art. Es gibt Søstrene Grene, das ich eventuell damit vergleichen kann. Aber auch Søstrene Grene ist kein reines Dekorationsgeschäft.
Dann findet man Einrichtungshauser wie BoBedre, die dann preislich allerdings viel höher liegen.
Und genau da liegt der Unterschied. Ich habe mich ertappt, dass ich in Deutschland oder Österreich mal hier und mal da was kaufte. Der Preis war vernünftig und es war regelmässig an der Zeit das Haus dekorativ an den Jahreszyklus anszupassen. Allerdings hatte ich auch hin und wieder einfach zu viel! Viele Dinge wurden im Laufe der Jahre in den Kisten gepackt, wo sie dann vergessen wurden. So sammelte sich einiges an, bis es über kurz oder lang entsorgt wurde.

Warum man in Dänemark weniger Nippes kauft
In Dänemark hatte ich weder die Möglichkeit so viel zu kaufen, noch war es finanziell möglich. Es fehlte an der Auswahl an erschwinglichen Produkten. Gleichzeitig muss man sagen, dass Dänemark einiges teurer ist als Deutschland und man sich dadurch nur EINE Designer Vase kauft, anstatt zusätzliche Dinge. Zusätzlich gibt es in Dänemark nicht so viel Nippes. Das wiederrum liegt am besagtem Design.
Ein Gefühl von Gemütlichkeit
Aber um ehrlich zu sein, habe ich dazu ein gemischtes Gefühl. Gerade im Herbst oder an Weihnachten fehlen mir die kunterbunten Dinge aus Deutschland. Ebenso bunt und farbenfroh wurde es um Ostern herum. Alles war grün und gelb geschmückt. Für mich ein Zeichen von Frühling. In Dänemark beherrschen Pastelltöne das ganze Jahr. Und obwohl dies geschmacklich jedes Jahr wieder schön ist, gab mir das deutsche “zu viel von allem”, ein Gefühl von Gemütlichkeit.
Fazit
Nun, da ich beide Möglichkeiten kennengelernt habe, kann ich sagen: In Dänemark braucht man nicht so viel! Eine kleine Auswahl an ausgewählten Produkten ist genug. Und das, das nicht mehr gebraucht wird, wird wieder verkauft. Dazu kommt, dass man hat oftmals nicht den Platz hat, um viele Dinge zu horten. Gleichzeitig spielt der Preis eine grosse Rolle und es werden weniger Produkte angeboten. Manchmal fehlt es an Gemütlichkeit, da alles perfekt zu sein scheint.

Aber für mich wird es jetzt auch mal wieder Zeit auszumisten. Geradlinig und zeitlos….bis zur nächsten Zyklus…
With Love✨
Maja
#lahviart
#anordicdiary
*Dieser Beitrag kann Affiliate Links und Werbung enthalten.