Home LIFESTYLE Phänomen Tinder

Phänomen Tinder

by Maja Martin

In Dänemark wird Tinder von Alt und Jung genutzt wie ein „Wahlmagazin”. Eine überraschende Tendenz tiefergehende Verbindungen auf Oberflächlichkeit zu begrenzen.

makelovegreateagain
Dieses Foto ist ein Plakat von makelovegreatagain.info aber hat nichts mit besagter Veranstaltung zu tun.



Kürzlich machte ich mir wirklich ernsthafte Gedanken um den Gebrauch von Tinder.  Nun wohne ich seit  beinahe 12 Jahren im Ausland und kenne damit nicht die Entwicklung von Tinder in Deutschland, wunderte mich allerdings über die Entwicklung in Dänemark. Von meinen Freunden in Deutschland habe ich die eine oder andere Geschichte gehört, allerdings haben die wenigsten, die ich kenne ein Tinder Profil.


In Dänemark hingegen wird Tinder von Alt und Jung genutzt. Da ich mit vielen Menschen im Alter von 23 – 30  zu tun habe, bin ich immer wieder darüber überrascht, wie leichtfertig Dates ausgemacht, als uninteressant abgestempelt werden und die meisten sowieso nicht an ernsthaften Beziehungen interessiert sind.  Ein leichtes ist es, sich anhand der Profile den Wunsch für eine Nacht, wie aus einem Katalog auszusuchen. Oberflächlich und ohne Tiefgang.  Weiter. So schnelllebig wie das Leben heutzutage.  


Bei den älteren Personen ist das Muster das selbe. Nur gibt es da auch das Phänomen Mann, der sofort bei der Frau einziehen will. Torschlusspanik. Lieber ein Leben mit der gesamten fremden Familie als alleine. Es kann nicht schnell genug gehen. Demgegenüber steht die emanzipierte Frau, der das alles dennoch zu schnell geht. Sie blockiert und beendet die erst gar nicht begonnene Beziehung.


Und dem allen gegenüber steht meine nostalgische Erinnerung an die Treffen, die sich langsam entwickelten. Die Schmetterlinge im Bauch, die man sich ein lebenslang wünscht. Treffen, bei denen man stundenlang vor dem Spiegel stand ohne sich in einem einzigen Kleidungsstück wohl zu fühlen. Das langsame annähern des anderen, um herauszufinden wer der andere wirklich wahr. Langsam und mit mehr Tiefgang.


Ich muss gestehen, dass ich selbst kein Tinder Profil habe und auch nie hatte. Mir aber die Tendenz zu mehr Scheidungen und damit die Tendenz von mehr Singles in höherem Alter bewusst ist. Genauso wie es schwieriger wird in dem Alter die nächste wirkliche Liebe auf der Straße zu treffen. 
Da bin ich allerdings hoffnungslos altmodisch und glaube an letzteres.

Ein Gedanke ohne zu verurteilen oder urteilen. Die Entscheidung liegt bei einem selbst.
Aber ein Gedanke, zwischen hier und da. Und vielleicht eine Anregung, um darüber nachzudenken, wie wir miteinander umgehen.

*Dieser Beitrag enthält Werbung wegen Markennennung.

Weitere persönliche Geschichten aus dem Leben:

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00