Home AARHUS Aarhus in Dänemark in erleben

Aarhus in Dänemark in erleben

by Maja Martin

Inhaltsverzeichnis

Dieser Blogpost ist eine trockene aber liebevolle Hommage an Aarhus.

Aarhus in Dänemark (Update 09. Mai 2024)

Seit 2014 lebe ich mit meinen beiden Kindern, unserem Hund und Katzen etwas ausserhalb von Aarhus in Dänemark und auch wenn wir eher durch Zufall hier gelandet sind, so habe ich diese Stadt sofort in mein Herz geschlossen.
Aarhus (auf Dänisch auch “Århus”) ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks mit zirka 350.000 Einwohnern und liegt an der Ostküste der Halbinsel Jütland.

Aarhus in Dänemark

Aarhus ist bekannt für seine lebendige Kunst- und Kulturszene mit zahlreichen Museen, Galerien und Theatern. Darüberhinaus ist Aarhus eine Studentenstadt. Die Universität in Aarhus ist die zweitgrößte und zweitälteste Universität Dänemarks.

Zu den beliebten Touristenattraktionen in Aarhus gehören definitiv das Kunstmuseum ARoS, der Dom von Aarhus und das Freilichtmuseum “Den Gamle By” in der Altstadt. Auch der Hafen oder Aarhus Ø ist mittlerweile beliebt aufgrund der vielen Restaurants, Cafés und des Freibads, hier “Havnebad” genannt.

Aarhus ist relativ grün, mit vielen Parks und Gärten und liegt direkt am Meer. Badelustige kommen hier weder im Sommer noch im Winter zu kurz. Winterbadende trifft man in Aarhus so ziemlich überall, denn man ist überzeugt davon, dass Winterbaden einen positiven Effekt auf die Stimmung hat.

Insgesamt ist Aarhus eine lebendige und attraktive Stadt, in der besonders im Sommer immer etwas los ist.

Wo liegt Aarhus

Aarhus liegt an der Ostküste der Halbinsel Jütland. Sie ist nach Kopenhagen die zweitgrößte Stadt Dänemarks und liegt etwa 190 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt. Aarhus ist mit dem Zug, dem Bus oder dem Auto leicht zu erreichen und verfügt über einen Flughafen, den Aarhus Airport, der mehrere europäische Ziele anfliegt. Aarhus kann auch über den Flughafen Billund erreicht werden, von wo aus der FlixBus in 1 Stunde 20 Minuten in die Stadt fährt.


Aarhus an einem Tag entdecken

In der Regel würde ich für Aarhus mindestens 2-3 Tage einplanen. Aber auch bei wenig Zeit ist es möglich so viel wie möglich von Aarhus zu sehen und einige Highlights der Stadt an einem einzigen Tag zu entdecken. Um das Beste aus der begrenzten Zeit zu machen, sollte die Reiseroute sorgfältig geplant werden und die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten anschauen, die dich am meisten interessieren. Egal, ob Kunst und Geschichte das Interesse wecken oder einfach nur die lebendige Atmosphäre der Stadt – in Aarhus gibt es an einem Tag viel zu sehen und zu unternehmen.

Um dir das organisieren zu erleichtern gibt es den Aarhus Guide “Aarhus an einem Tag” kostenlos zum Download – der Guide spart dir Zeit und enthält Insider-Tipps zu Restaurants, Cafés und Sehenswürdigkeiten. Falls du deinen Besuch individuell und persönlich gestalten möchtest, kannst du dir eine Reise planen lassen, die ganz deinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht.

Domkirche Aarhus

Was an Aarhus besonders ist

Es gibt viele Gründe, warum Aarhus einen Besuch wert ist. Aarhus liegt an der Ostküste Dänemarks und ist eine lebendige und moderne Stadt, die ihren Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet. Die Stadt hat eine starke Wirtschaft mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten in Branchen wie Bildung, Forschung und Technologie. Aarhus ist auch für sein Gesundheitssystem und sein hohes Bildungsniveau bekannt. Die Universität Aarhus zählt zu den besten Universitäten Dänemarks.

Neben Arbeit und Bildung bietet Aarhus, wie schon zuvor erwähnt, seinen Einwohnern ein breites Spektrum an Kultur– und Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt hat eine blühende Kunstszene mit vielen Museen, Galerien und Theatern sowie eine lebendige Musikszene. Außerdem gibt es in der ganzen Stadt viele Grünflächen und Parks, die Gelegenheit zur Erholung und Entspannung im Freien bieten.

Aarhus hat denjenigen, die sich dafür entscheiden, hier zu leben, einiges zu bieten und gilt als eine der lebenswertesten Städte Dänemarks.

Einkaufsstrasse Aarhus

Shopping in Aarhus

Wer gerne einkauft, hat in Aarhus vielen Möglichkeiten – unabhängig von Geschmack und vom Budget. Von großen Einkaufszentren, wie die Bruuns Galleri, das Magasin und Salling, bis hin zu unabhängigen Boutiquen und Second-hand Läden. Um die richtigen Geschäfte zu finden, schaue dir gerne meine 7 Shopping Tipps für Aarhus an. In der Stadt gibt es mehrere beliebte Einkaufsmöglichkeiten, darunter die Fußgängerzone Strøget, eine 850m lange Shopping-Meile und das Latinerkvarteret.

Das Latinkvarteret ist bekannt für seine charmanten Strassen aus Kopfsteinpflaster und kleinen Geschäfte, die alles von handgefertigtem Kunsthandwerk bis hin zu Vintage-Kleidung anbieten.

Essen in Aarhus

Die Stadt verfügt über eine beeindruckende kulinarische Szene mit vielen renommierten Restaurants und Cafés.

Wer auf der Suche nach traditioneller dänischer Küche ist, findet in Aarhus viele Möglichkeiten, klassische Gerichte wie Smørrebrød (belegte Brötchen), stegt flæsk med persillesovs (gebratener Schweinebauch mit Petersiliensauce) und dänisches Gebäck zu probieren. Die Stadt hat aber auch ein vielfältiges Angebot an internationaler Küche, darunter italienische, französische und japanische Küche und vieles mehr. Wer eher die internationale Küche sucht, sollte auf jeden Fall im Aarhus Street Food vorbeigehen.

In den letzten Jahren ist Aarhus für seinen Fokus auf Nachhaltigkeit und lokal bezogene Zutaten bekannt geworden. Viele Restaurants und Cafés in der Stadt verwenden frische, saisonale Produkte von lokalen Bauernhöfen, und es gibt mehrere Märkte, bei denen Besucher frische Produkte, Fleisch und Milchprodukte direkt von den Erzeugern kaufen können.

Neben Restaurants und Märkten gibt es in Aarhus auch viele trendige Cafés und Bars, die von handwerklich hergestelltem Kaffee und handwerklich gebrautem Bier bis hin zu besonderen Cocktails und innovativer Küche alles anbieten. Vom gemütlichen Café zum Brunch oder eine schicke Bar zum Ausgehen – in Aarhus ist alles möglich.

Støget Aarhus

Unterkünfte in Aarhus

Du suchst ein Luxushotel, eine preisgünstige Jugendherberge oder eine gemütliche Frühstückspension?

Für diejenigen, die eine hochwertige Unterkunft suchen, gibt es in Aarhus viele Luxushotels, von denen einige in historischen Gebäuden mit charmanter Architektur untergebracht sind. Diese Hotels bieten gehobene Restaurants und atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den Hafen.

Wenn Du nur ein kleines Budget zur Verfügung hast, gibt es in Aarhus Jugendherbergen oder Campingplätze und günstige Hotels, sowie Ferienwohnungen und Ferienhäuser, die eine erschwingliche Alternative für längere Aufenthalte bieten. Diese befinden sich oft in günstiger Lage in der Nähe der Sehenswürdigkeiten und der Innenstadt.

Aros Aarhus

Design in Aarhus

Aarhus ist eine Stadt mit einem starken Fokus auf Design, mit einer blühenden kreativen Gemeinschaft und vielen designorientierten Attraktionen. Wer selbst kreativ sein will, sollte sich die Godsbane und deren zahlreiche Veranstaltungen nicht entgehen lassen. Die Stadt beherbergt die international renommierte Aarhus School of Architecture, die viele berühmte Architekten und Designer hervorgebracht hat.

Neben der Schule gibt es in Aarhus auch viele Galerien, Museen und Ausstellungen, die Design in all seinen Formen präsentieren. Das ARoS Aarhus Kunstmuseum zum Beispiel zeigt eine Sammlung zeitgenössischer Kunst und Design, während das Moesgaard Museum Ausstellungen zur dänischen Kultur und Geschichte zeigt.

Die Stadt hat eine blühende Designszene mit vielen unabhängigen Geschäften und Boutiquen, die handgefertigte oder lokal produzierte Artikel wie Kleidung, Schmuck, Möbel und Wohnaccessoires verkaufen.

Insgesamt ist Aarhus eine Stadt mit einem reichen Design-Erbe und einem starken Fokus auf Kreativität und Innovation, was sie zu einem spannenden Ziel für alle macht, die sich für Kunst, Design und Kultur interessieren.

Einwohner in Aarhus

Die Einwohner von Aarhus sind eine freundliche und aufgeschlossene Gemeinschaft, die für ihren starken Gemeinschaftssinn und ihre Liebe zu ihrer Stadt bekannt ist. Aarhus ist eine Mischung aus Einwohnern mit unterschiedlichem Hintergrund, darunter dänische Einheimische, Einwanderer und internationale Studenten.

Die Einwohner von Aarhus sind auch für ihren Unternehmergeist und ihr Engagement für Nachhaltigkeit bekannt, und viele Einwohner arbeiten aktiv daran, Aarhus zu einer umweltfreundlicheren und nachhaltigeren Stadt zu machen.

Insgesamt sind die Menschen in Aarhus sehr hilfsbereit und geben jederzeit gerne Auskunft über die Stadt, Traditionen und auch Gartenarbeit. Gemeinschaft findet oft in Sportklubs statt. Fahrradfahrer oder Jogger sind häufig in grösseren Gruppen unterwegs.

Jedem, der einsam und neu in der Stadt ist, kann ich empfehlen, sich einem Sportklub anzuschliessen – das ist die beste Möglichkeit neue Freundschaften in Aarhus zu schließen.

Persönliche Zusammenfassung:

Aarhus ist auf jeden Fall eine Reise wert. Seit 2014 lebe ich nun in dieser kleinen Stadt und bis auf die einen oder anderen Lebensmittel und vielleicht ein bisschen mehr Variation im Designstil, vermisse ich nichts.

Aarhus hat mich definitiv verändert, denn noch nie war ich so viel in der Natur unterwegs, habe sie noch mehr lieben und schätzen gelernt. Die Stadt hat mir ruhiger und vielleicht auch vom Stadtkind zum Landei gemacht. Die Kombination Wald und Strand, ist für mich immer noch die faszinierendste und etwas, das ich nicht mehr missen möchte. Die Restaurant- und Cafészene ändert sich oft schnell und es ist immer gut zu wissen, wo man hingehen soll – deshalb teile ich auf diesem Blog Tipps, die ich auch selbst besucht und getestet habe.

Ansonsten freue ich mich, wenn du deine Eindruck, Tipps und Ideen von dieser Stadt in den Kommentaren hinterlasst.

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00