Home Dänemark Die besten Hundeparks in Dänemark

Die besten Hundeparks in Dänemark

by Maja Martin

Ein “hundeskov” ( Hundepark in Dänemark ) ein Areal, das oftmals eingezäunt ist, in dem Hunde frei laufen und spielen können. Diese Gebiete sind bei Hundebesitzern vor allem in der Sommerzeit sehr beliebt, wenn Hunde auch am Strand angeleint sein müssen. In diesem Beitrag findet Ihr nur “hundeskove”, die ich auch selbst besucht habe. Wichtig war dabei für mich die Grösse und das Wohlfühl-Erlebnis.

Warum solltest Du in einen “hundeskov” gehen?

Hundeskove sind oft relativ gross und Hunde können das ganze Jahr ihre Freiheit geniessen, da sie nicht angeleint sein müssen. Voraussetzung ist natürlich, dass Dein Hund sich mit anderen Hunden verträgt und nicht aggressiv ist. Viele Hundskove sind mit Abfallbehältern, Bänken und auch hin und wieder mit Wasserquellen, wie künstlich angelegte Seen, ausgestattet.


Wann ist ein Hundepark interessant?

Hunde dürfen gesetzmässig in Dänemark von April bis Ende September nicht ohne Leine am Strand gehen. An manchen Stränden ist es auch komplett verboten einen Hund mitzunehmen – schaue Dir deshalb die Schilder am jeweiligen Strand an. Auch in Städten und städtischen Gebieten, auf Straßen, Wegen, Plätzen usw., die der Öffentlichkeit zugänglich sind, müssen Hunde nach dem Hundegesetz an der Leine. Und genau dann ist es sowohl für den Hund als auch den Besitzer interessant einen hundeskov zu besuchen.


Persönlich mache ich viele Pausen, wenn ich in Dänemark mit dem Hund und Auto unterwegs bin und suche mir Rastplätze nach den Hundeskoven aus. Viele kenne ich natürlich nicht, werde aber doch das eine oder andere Mal positiv überrascht, denn diese kleinen Quadrate, wie ich sie aus Deutschland kenne, gibt es hier selten.


Wie sind diese Hundeparks zu finden?

In Dänemark gibt es eine fantastische Seite, die so ziemlich alle Hundparks gelistet hat. Die Seite Hundeskovene.dk ist leicht zu verstehen, da oft nur die Adresse gelistet ist. Hier findest Du ein regelmässiges Update der Hundeskove, die ich selbst besucht habe und von denen ich begeistert bin. Für mich ist es wichtig, mir die Beine vertreten zu können, wenn ich längere Zeit im Auto sitze und auch, dass sich unser Hund bewegen kann. Deshalb wähle ich die bevorzugten Parks vor allem nach der Grösse aus. Da die Parks meist sehr naturbelassen sind ist selten, dass man sich dann nicht wohl fühlt.


Die besten Hundparks in Dänemark


FYN

Hundeskov – Vestermoseskoven
Anlægsvej 13A
5592 Ejby

Dieser Hundskov hat mich tatsächlich überrascht. Nicht weit entfernt der Autobahn nach Kopenhagen gelegen, findet man den Hundeskov am Ende einer Strasse. Dieser eingezäunte Hundeskov befindet sich in einem Waldgebiet und ist ca. 5 Hektar gross. Ob sich der See in der Mitte des Waldes allerdings nur aufgrund der vielen Regentage gebildet hat oder immer dort zu finden ist, lässt sich schwer sagen. Der Hundeskov ist idyllisch mit naturbelassenen Pfaden. Allerdings ist wasserdichtes Schuhwerk sicher von Vorteil – denn je nach Wetter kann es durchaus matschig sein.



BLOKHUS

Klitplantage Hundeskov
Brijdavej 11
9492 Blokhus, Denmark

Man sollte es nicht glauben, aber in diesem Hundeskov hatten wir uns tatsächlich verlaufen. Unklar war vor allem wo der Hundpark endet. An der Hauptstrassse Aalborgvej befindet sich ein grosszügiger Parkplatz. Das Areal ist nicht eingezäunt und streckt sich über ca. 27 Hektar. Der See ist nicht mehr Teil des Hundeparks – war für unseren Hund aber dennoch eine willkommene Abkühlung an einem heissen Sommertag. Bis jetzt ist dieser Hundeskov mein absoluter Favorit.


AARHUS UND UMGEBUNG

Odder Hundeskov
Havestien 17
8300 Odder,

Dieser Hundeskov gleicht einem eingezäunten Park mit Badesee für Hunde. Auch ein abgegrenzter Teil für Welpen ist vorhanden. Das schöne an diesem Hundeskov ist die Übersichtlichkeit.

Moesgaard Hundeskov
Strandskovvej 21
8270 Højbjerg

Dieser Hundeskov ist nicht besonders gut ersichtlich und liegt in einem nicht eingezäunten Gebiet in der Nähe des Moesgaard Strandes. Somit kann es im Sommer schwer sein, dort mit dem Hund ohne Leine spazieren zu gehen. Zu allen anderen Jahreszeiten ist dieser Hundeskov allerdings ein Erlebnis allein schon wegen der Umgebung wert.


DJURSLAND

Ellemandsbjerget Helgenæs
Ellemandsvej
8420 Knebel

Dieser Hundeskov ist nicht eingezäunt und nicht ganz leicht zu finden. Letztendlich geht es darum den “Berg” zu besteigen. Für den Aufstieg wird man mit einer rundum Aussicht belohnt. Der Ellemandsbjerg hat eine abwechslungsreiche Vegetation und ist auf jeden Fall erlebnisreich. Allerdings können sich Wildtiere im Wald befinden – ebenso sind Zecken reichlich vorhanden. Eine Stunde lässt sich problemlos durch die Wälder gehen.


Persönliche Zusammenfassung:


Die dänischen Hundeparks sind für mich wirklich eine Bereicherung, sowohl auf Reisen als auch im Alltag. Wer nach Dänemark mit Hund reist, sollte sich unbedingt erkundigen, ob nicht ein schöner Park in der Nähe ist.

Related Posts

Leave a Comment

-
00:00
00:00
Update Required Flash plugin
-
00:00
00:00