Mein Interesse an alternativen Abschminkmethoden wurde geweckt, als ich sah, wie viel Make-up-Entferner meine Tochter täglich benutzte. Eine schnelle Alternative musste her und nach langem Suchen im Internet und Ausprobieren war sie gefunden. Auch wenn ein Teenager alles uncool findet, was seine Mutter sagt – irgendwann wird sie es mir danken:-). Heute stelle ich dir zwei Möglichkeiten vor wie du dich auf natürliche Weise abschminken kannst: Den DIY – Make Up Entferner und eine gekaufte Variante.
Dieser Blogpost enthält Werbung

Inhaltsverzeichnis
Warum Abschminken so wichtig ist
Bevor ich den Make Up Entferner aus nur zwei Inhaltsstoffen selbst herstelle, gehe ich noch kurz darauf ein warum Abschminken eigentlich so wichtig ist.
1. Make-up kann die Poren verstopfen und zu Hautunreinheiten wie Akne, Mitessern und Hautirritationen führen. Durch gründliches Abschminken werden diese Rückstände entfernt und die Haut bleibt sauber und rein.
2. Während des Schlafes regeneriert sich die Haut und bildet neue Zellen. Make-up-Rückstände können diesen Prozess behindern, da sie die natürliche Hautatmung einschränken. Das Abschminken befreit die Haut von diesen Rückständen und unterstützt so die Regeneration und Erneuerung der Hautzellen.
3. Make-up-Rückstände können die Haut austrocknen und die Bildung feiner Linien und Falten begünstigen. Regelmäßiges Abschminken und das Auftragen von Feuchtigkeitscremes spenden der Haut Feuchtigkeit und schützen sie vor vorzeitiger Hautalterung.
4. Eine gründliche Reinigung und Abschminken kann dazu beitragen, die Hauttextur zu verbessern, indem abgestorbene Hautzellen und überschüssiger Talg entfernt werden. Das Ergebnis ist eine glattere, weichere und strahlendere Haut.
5. Make-up und andere Hautprodukte können allergische Reaktionen oder Irritationen hervorrufen. Durch das Entfernen dieser Produkte am Ende des Tages können mögliche Hautprobleme vermieden oder minimiert werden.
Um die Haut gesund, strahlend und jung zu erhalten und Hautprobleme so weit wie möglich zu vermeiden, ist das Entfernen von Make-up also sehr sinnvoll.


Für die Herstellung des Make-up-Entferners aus zwei Inhaltsstoffen benötigst du
- 60 ml Jojobaöl
- 1 TL Bienenwachs
Zubereitungszeit
- Insgesamt ca. 10 Minuten
Zubereitung des Entferners
Das Bienenwachs im Wasserbad langsam schmelzen und das Jojobaöl hinzugeben. Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist, gieße die Flüssigkeit in ein Glas mit Deckel. Verschließe den Deckel erst, wenn die Masse abgekühlt ist und bewahre den Make Up Entferner an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Du kannst den Make Up Entferner ganz einfach auf einen Wattebausch geben und dich damit abschminken. Wenn du deiner Haut zum Schluss noch etwas Glanz verleihen möchtest, kannst du nach dem Reinigen des Gesichts mit einem Wattebausch etwas Copaiba-Öl auf die Wangen tupfen. Aber Vorsicht: Ätherische Öle sollten nicht in die Augen gelangen.

Zu den Inhaltsstoffen
Jojobaöl
Für den Make-up-Entferner kann man jedes Öl verwenden. Bei mir hat es mit Jojobaöl einfach gut funktioniert und da ich einen eher trockenen Hauttyp habe, gibt mir das Jojobaöl noch eine zusätzliche Pflege.
Jojobaöl ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen und ähnelt in seiner Struktur dem natürlichen Hautfett. Daher kann es helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne die Poren zu verstopfen, und trockene oder feuchtigkeitsarme Hautpartien zu beruhigen und zu pflegen. Jojobaöl hat keine komedogenen Eigenschaften und entfernt Make-up-Rückstände sanft von der Haut, ohne sie zu reizen oder auszutrocknen. Den schützenden Film den Jojobaöl auf der Haut bildet, kann vor Umweltschadstoffen, UV-Strahlung und anderen schädlichen Einflüssen schützen.
Und als Bonus hat Jojobaöl antioxidative Eigenschaften, die freie Radikale bekämpfen, die zur vorzeitigen Hautalterung beitragen können. Perfekt für eine Ü50 wie mich, denn es hilft auch, die Hautelastizität zu verbessern und feine Linien und Fältchen zu reduzieren. Was will man mehr!

Bienenwachs
Bienenwachs wird häufig in Hautpflegeprodukten wie Cremes, Lotionen, Lippenbalsam und Salben verwendet. Es bildet eine Schutzbarriere auf der Haut, die Feuchtigkeitsverlust verhindert und die Haut vor äußeren Einflüssen wie Wind, Kälte und Trockenheit schützt. Durch seine feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften hilft Bienenwachs auch, die Haut weich und geschmeidig zu halten. Allerdings kann Bienenwachs Allergien hervorrufen, deshalb immer vorsichtshalber testen.
Meine Abschmink Routine mit Ringana
Wer Ringana nicht kennt: RINGANA Produkte sind frisch produziert, frei von Chemie und Mikroplastik und ohne Zusatz von Konservierungsstoffen. Ringana ist Hersteller von Frischekosmetik.
Ich muss meiner Tochter etwas schmackhaft machen. Und wie geht das bei Teenagern besser als mit Design und exquisiten Produkten?
Ich habe selbst nicht geglaubt, dass man mit Naturprodukten so viel Schminke entfernen kann. Aber warum auch nicht!
1. Befeuchte deine Finger mit etwas Wasser. Gebe einen Sprühstoss FRESH cleanser ( eine Reinigungsmilch ) auf deine Hand und verteile ihn auf deinen feuchten Handflächen. Verteile den Cleanser danach in deinem Gesicht – du siehst, dass sich das Make Up löst.
2. Wasche das Make-up mit einem feuchten Ringana Tuch oder Waschlappen ab. Mache den Sauberkeitstest mit dem Gesichtswasser FRESH tonic calm ( wenn du zu öliger Haut neigst, versuche es mit dem FRESH tonic pure) auf einem Wattebausch.
3. Pflege danach deine Haut mit der FRESH cream medium für normal und Mischhaut.
Übrigens finde ich die Produkte nicht teuer, denn wenn sich die Haut regeneriert hat, braucht man nicht mehr viel und kommt relativ lange mit den Produkten aus.
Wieso mir meine Abschmink-Routine so wichtig ist
Mal ehrlich – was gibt es Schöneres, als sich ohne schlechtes Gewissen um sich selbst zu kümmern und dabei auch noch Spaß zu haben?
Ich habe mich schon immer für die Kraft der Natur interessiert und finde es faszinierend, was sie alles kann. Als meine Kinder auf die Welt kamen und wir aufgrund von Allergien herausfinden mussten, was eigentlich die Ursache ist, wurde mir auch bewusst, wie viel “Giftiges” (sowohl für die Umwelt als auch für den eigenen Körper) in den Produkten steckt. Außerdem ist bekannt, dass die Kosmetikindustrie gerne Produkte herstellt, die einen “abhängig” von den eigenen Produkten machen. Für mich hört es aber auf, wenn auf meiner Anwendung steht: “Beeinflusst den Hormonhaushalt”. Denn das kann weder für Erwachsene noch für Kinder gut sein – deshalb benutze ich lieber Produkte, bei denen ich weiß, was drin ist und die die Umwelt schonen!
Meine Tochter fand es übrigens furchtbar, dass “meine Produkte” funktionieren und dann auch noch schneller und sauberer als mit den vielen Wattepads.
Wie siehst du das?



Mehr Tipps und Informationen zu meinem Lifestyle in Dänemark findest Du hier.
Das könnte dich auch interessieren:
WIE DU YOUNG LIVING ÖLE BESTELLEN KANNST
DIY – WHIPPED BODY BUTTER MIT 3 INHALTSSTOFFEN
DIY – OBERFLÄCHENREINIGER EINFACH SELSTGEMACHT