Dänische Ostertraditionen
Was ist ein gækkebrev und welche Ostertraditionen pflegt man in Dänemark?

Wie in Deutschland, gibt es auch in Dänemark typische Traditionen zu Ostern. Die meisten Traditionen sind den deutschen ähnlich, bis auf einige wenige.
Gækkebrev

Ein gækkebrev ist eine typisch dänische Tradition.
Der gækkebrev ist ein selbstgemachter Brief, den z.B. meine Kinder jedes Jahr ausschneiden und heimlich an deren Lehrer, Freunde und Familie verschicken. Der Brief ist anonym und beinhaltet ein kleines Rätsel, das gelöst werden soll, um den Absender herauszufinden.
Ziel des Spieles ist es, dass der anonyme Absender herausgefunden wird. Ist dies nicht der Fall, bekommt der Absender vom Empfänger ein Schokoladenei.
Ostereier auspusten

Wie in Deutschland, werden auch hier die Ostereier ausgepustet und danach angemalt oder kreativ dekoriert oder mit Federn geschmückt.
Osterhase
Auch in Dänemark kommt der Osterhase und versteckt die Schokoladeneier. Für uns ist es tatsächlich schön, eine gewisse Tradition fortführen zu können, ohne “anders” zu sein. Die Suche nach den Osterhasen ist bei uns auf jeden Fall das Wichtigste an Ostern. Dazu kommt, dass wir sechs Wochen vor Ostern “fasten”. D.h., dass wir in dieser Zeit keinen Zucker zu uns nehmen, egal in welcher Form. Das erhöht tatsächlich die Sensibilität gegenüber süssen Lebensmitteln, macht aber auch Ostern zu einem absoluten Naschfest. Dieses Jahr freue ich mich besonders auf das erste Ei!
Narzissen
Narzissen wachsen überall in dieser Zeit und werden als Dekoration zu den Osterfesten verwendet, die dieses Jahr leider, in großem Umfang, ausfallen müssen. Generell ist in Dänemark gelb die dominierende Farbe an Ostern.
Osterbrauerei
Vor Ostern wird in der Regel das sogenannte Osterbier herausgebracht und gefeiert. Der Pionier hier in Dänemark ist Tuborg Påskebryg, dass 1907 zum ersten Mal gebraut wurde.
An welchen Ostertraditionen haltet Ihr fest?

With Love✨
Maja
#anordicdiary
Mehr über dänische Traditionen findest Du zum Beispiel unter “Weihnachts-und Silvestertraditionen in Dänemark”
*Dieser Beitrag kann Affiliate Links und Werbung enthalten

