REZEPTE

Dänische Lucia-Brötchen mit Safran

In der Vorweihnachtszeit essen auch die Dänen die eine oder andere Spezialität. Eine davon sind die Lucia-Brötchen, die zum 13. Dezember gebacken werden.

Lucia Bread

Jedes Jahr zum 13. Dezember backen die Dänen Lucia Brötchen. Es ist süss und erinnert mich an den deutschen Hefezopf, da es auch mit Rosinen verziert werden kann. Dadurch, dass ich keine Kuhmilch vertrage, verwende ich ungesüsste Mandelmilch.⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Lucia bread baked

Dazu braucht ihr folgende Zutaten:⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
75g Butter⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
250 ml Mandelmilch⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
25g Hefe⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1 TL Safran⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
1 Ei⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
4 TL Zucker ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
500g Mehl⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Butter bei geringer Hitze schmelzen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Danach die restlichen Zutaten der Reihe nach hinzufügen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Den Teig geschmeidig rühren und anschließend den Teig abgedeckt eine Stunde gehen lassen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Danach den Teig in ca 25 kleine Stücke teilen und auf einem Backblech verteilen. Die kleinen Brötchen noch einmal 25 Minuten gehen lassen. ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Danach bei 180 Grad Umluft 30 Minuten goldbraun backen.⠀

Lucia bread to eat

Und dann genießen!



With Love✨
Maja


#lahviart
#anordicdiary


*Dieser Beitrag kann Affiliate Links und Werbung enthalten

Maja ist Tier- und Kaffeeliebhaberin, Webdesignerin, Bloggerin und schreibt über ihr Leben in Dänemark. Bist du Dänemarkliebhaber:in und möchtest gerne mehr darüber erfahren, lese gerne weiter!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert