Backe mit mir einfache Brötchen ohne Hefe. Die Brötchen sind ideal, wenn es mal schnell gehen muss oder auch für das tägliche Pausenbrot in der Schule oder im Büro.

Dieser Blog enthält teilweise Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten, indem ich als Partner an qualifizierten Verkäufen eine Provision verdiene. Allerdings verwende ich nur Werbung und Affiliate Links hinter denen ich zu 100% stehe und die den Inhalt meines Blogs widerspiegeln.
Inhaltsverzeichnis

DAS BRAUCHST DU FÜR DEN TEIG
- 500 g Dinkelmehl
- 450 ml Hafermilch – Es kann jede Milch verwendet werden, wie Kuhmilch, Soja- oder Mandelmilch.
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 TL Salz
- Anis, Fenchel oder Kümmel nach Belieben
ZUBEREITUNGSZEIT
- Insgesamt ca. 40 Minuten ( 10 Minuten Zubereitungszeit / ca. 25 Minuten Backzeit )
ZUBEREITUNG DER BRÖTCHEN OHNE HEFE
- Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz mischen. Die Milch dazugeben und gut verrühren. Der Teig soll leicht flüssig und nicht ganz fest sein.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig mit einem Löffel zu 12 Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Die Brötchen bei 180°C Umluft 15 Minuten backen bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
- Fertig!


Schnelle Brötchen ohne Hefe
Zutaten
- 500 Gramm Dinkelmehl
- 450 ml Hafermilch Mandel-, Soja- oder Kuhmilch
- 1 Pck Backpulver
- 1 TL Salz
- Kräuter nach Belieben Anis, Fenchel, Kümmel
Anleitungen
- Mehl, Backpulver, Gewürze und Salz mischen. Die Milch dazugeben und gut verrühren.
- Der Teig soll leicht flüssig und nicht ganz fest sein.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Teig mit einem Löffel zu 12 Brötchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen.
- Die Brötchen bei 180°C Umluft 15 Minuten backen bis sie eine goldbraune Farbe annehmen.
- Fertig!
PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG
Wir backen die Brötchen schon seit Jahren, weil ich erstens mit Hefe nicht so gut zurechtkomme, meine Tochter als Kleinkind histaminarm (Bio-Weinsteinbackpulver ist bei Histaminintoleranz besser verträglich und enthält weder Phosphat noch Gluten) essen sollte und weil sie schnell und einfach zuzubereiten sind.
Am besten gleich warm genießen!:-)
Viel Spass beim Ausprobieren!

Weitere Rezepte:
* Nodic Nest Shop