Unser Aronia Baum im Garten hängt jedes Jahr voll mit Beeren. Und da ich es schade finde, die Beeren einfach hängen zu lassen, probiere ich gerne das eine oder andere aus – wie dieses Mal dieses einfache Aronia Marmelade Rezept.

* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du in der Datenschutzerklärung.
Inhaltsverzeichnis
DAS BRAUCHT IHR FÜR DIE MARMELADE:
- Aronia Beeren
- Pflanzliches Geliermittel*
- 1 Zitrone
- 1 Vanillestange
- Zucker nach belieben
- Wer möchte kann nach belieben andere Früchte hinzufügen

ZUBEREITUNG
- Die Aronia Beeren waschen, Stile entfernen und die vertrockneten Beeren aussortieren.
- Die Zitrone abreiben und auspressen.
- Alle Zutaten in einen großen Topf geben und mit dem Mixstab zu einem Mus pürieren.
- Alles aufkochen lassen und ca. 5-10 Minuten kochen lassen.
Warm in Gläser füllen und die Gläser auskühlen lassen.
Viel Spass beim Ausprobieren!

WISSENSWERTES
Aronia Beeren sind in Nordamerika und Europa beheimatet und werden oft wegen ihres hohen Gehalts an Antioxidantien und anderen gesundheitsfördernden Verbindungen geschätzt.
Die Aronia Beeren haben eine dunkelviolette bis schwarze Farbe und einen sauren bis bitteren Geschmack. Geschätzt werden sie wegen folgenden Eigenschaften:
- Reich an Antioxidantien: Aronia Beeren sind besonders reich an Antioxidantien wie Anthocyanen, Flavonoiden und Vitamin C.
- Herz: Die Antioxidantien und Flavonoide in Aronia Beeren sollen zur Verbesserung des Herzens beitragen, indem sie zur Senkung des Blutdrucks, zur Reduzierung von Entzündungen und zur Förderung einer gesunden Durchblutung beitragen.
- Immunsystem: Der hohe Vitamin-C-Gehalt in Aronia Beeren soll das Immunsystem unterstützen und die Abwehrkräfte des Körpers stärken.
- Blutzuckerkontrolle: Es gibt Hinweise darauf, dass Aronia Beeren zur Regulation des Blutzuckerspiegels beitragen können.
- Verdauung: Die Ballaststoffe in Aronia Beeren können die Verdauung fördern und zur gesunden Darmfunktion beitragen.
- Augen: Die Anthocyane in Aronia-Beeren können dazu beitragen, die Gesundheit der Augen zu unterstützen.
Aronia Beeren können frisch, getrocknet, als Saft, Smoothies, Marmeladen, Tees oder Nahrungsergänzungsmitteln gegessen oder zubereitet werden. Geschmacklich sind Aronia Beeren nicht unbedingt jedermanns.
Vor dem Verzehr von großen Mengen von Aronia Beeren solltet Ihr allerdings mit einem Arzt oder Ernährungsexperten Rücksprache halten.

PERSÖNLICHE ZUSAMMENFASSUNG
Wer möchte kann natürlich auch andere Beeren oder Äpfel der Marmelade hinzufügen. Der Anteil des Zuckers kommt auf die Menge der Beeren an und wie süss man die Marmelade machen möchte. Obwohl die Aronia Beeren sehr sauer oder bitter sein können, verwende ich nicht so viel Zucker, da es im Müsli auch ein bisschen sauer sehr lecker schmecken kann. Ich verwende auch oft anstelle der Vanille Zimt – was auch wirklich lecker schmeckt.
Weitere dänische Rezepte findet Ihr hier:
Traditioneller Dänscher Apfelkuchen
Dänische Hveder
Dänische Lucia-Brötchen mit Safran
* Dieser Beitrag enthält Werbung und sogenannte „Affiliate Links“. Affiliate Links kosten dich absolut nichts, helfen mir aber diesen Blog am Leben zu erhalten. Mehr zum Thema „Affiliate Links“ findest du unter Punkt 9. in der Datenschutzerklärung.